Bayern-Star zum Besten der Hinrunde gewählt Bundesliga verneigt sich vor Ribéry
06.01.2014, 15:10 Uhr
Sechs Tore und neun Vorlagen sammelte Franck Ribéry in der Hinrunde.
(Foto: imago sportfotodienst)
König Franck herrscht auch in Deutschland: Mit überwältigender Mehrheit wählen die Bundesliga-Profis Ribéry zum besten Spieler. Überhaupt scheint es, als hätte die Liga die Bayern-Vorherrschaft resigniert anerkannt. Doch ein Bayer-Star schlägt einen Bajuwaren.
Franck Ribéry ist von seinen Bundesliga-Kollegen mit riesiger Überlegenheit zum besten Spieler der Hinrunde gewählt worden. In der traditionellen Umfrage des Fachmagazins "Kicker" votierten 56,4 Prozent für den französischen Nationalspieler des FC Bayern München. Hinter Europas Fußballer des Jahres landete sein Vereinskollege Arjen Robben. Der Niederländer erhielt 11,4 Prozent der Stimmen. Bei den Torhütern setzte sich Leverkusens Bernd Leno (31,2) knapp vor Bayern-Keeper Manuel Neuer (30,0) durch. Laut "Kicker" beteiligten sich 238 Profis an der Umfrage.
Zum größten Gewinner unter den Trainern wählten die Bundesligaprofis Lucien Favre von Borussia Mönchengladbach (22,7 Prozent). Der Schweizer liegt mit seiner Mannschaft derzeit auf dem dritten Tabellenplatz hinter dem FC Bayern und Bayer Leverkusen. Platz zwei unter den Trainer-Gewinnern ging an Markus Weinzierl (20,2) vom FC Augsburg vor Jos Luhukay von Hertha BSC (17,2). Als großer Verlierer unter den Trainern wurde am häufigsten Werder Bremens Robin Dutt genannt (22,0).
Bayern, Bayern, Bayern
Der beste Schiedsrichter kommt, na klar, aus Bayern: Zum zweiten Mal nacheinander wählten die Profis Knut Kircher (26,4) vor Florian Meyer (21,8) zum besten Schiedsrichter. Große Einigkeit herrschte in der Frage nach der Torlinientechnik: Drei Viertel der befragten Profis wollen sie schon in der nächsten Saison im Einsatz sehen.
Der "Kicker" fragte auch nach der Bayern-Dominanz, und es wird klar, dass der Branchenprimus einen nachhaltigen Eindruck bei den Kollegen gemacht hat. Jeder vierte Profi rechnet in den nächsten zehn Saisons mit acht Meisterschaften der Bayern. 59 Prozent glauben, dass der Triple-Sieger auch den Champions-League-Titel verteidigen wird - bei diesen Werten scheint es kein Wunder, dass die Münchner unangefochten durch die Liga spazieren.
Quelle: ntv.de, cba/dpa