Fußball

Alles nach Plan im DFB-Pokal Bundesligisten ohne Blöße

Die Fußball-Bundesligisten haben sich im DFB-Pokal keine Blöße gegeben. Nach dem überraschenden Ausscheiden des Aufsteigers FSV Mainz 05 am Freitag beim Viertligisten VfB Lübeck hielten sich acht Erstligisten schadlos - allerdings ohne zu glänzen.

Emdens Arne Janssen, rechts, und Artur Zimmermann kämpfen um den Ball und gegen den Kölner Lukas Podolski.

Emdens Arne Janssen, rechts, und Artur Zimmermann kämpfen um den Ball und gegen den Kölner Lukas Podolski.

(Foto: dpa)

Besonders schwer tat sich Hertha BSC Berlin beim 3:1 (1:0) nach Verlängerung beim Regionalligisten Preußen Münster. Der eingewechselte Waleri Domowschijski erzielte erst in der 118. Minute das 2:1 für die Gäste, Raffael machte mit seinem zweiten Treffer (120.) alles klar. Marc Lorenz (53.) hatte die Berliner Führung durch den Brasilianer (23.) ausgeglichen.

 

Der VfB Stuttgart lag beim Viertligisten SG Sonnenhof Großaspach lange zurück und sicherte erst nach einer Leistungssteigerung in der Schlussphase den 4:1 (0:1)-Sieg. Borussia Mönchengladbach zitterte sich in Überzahl zu einem 2:1 (1: 0)-Sieg beim Zweitligisten FSV Frankfurt.

Schalke siegt souverän

Dagegen musste Meistertrainer Felix Magath bei seinem Pflichtspiel-Debüt mit Schalke 04 nicht zittern. Die Königsblauen entschieden das ungleiche Duell mit dem Fünftligisten Germania Windeck in der Kölner WM-Arena locker mit 4:0 (2:0) für sich.

Tor zum Einstand: Dortmunds Lucas Barrios.

Tor zum Einstand: Dortmunds Lucas Barrios.

(Foto: REUTERS)

 

Neuzugang Lucas Barrios führte Schalkes Erzrivalen Borussia Dortmund mit seinem Führungstor in der 24. Minute zum 3:1 (1: 0)-Sieg beim Regionalligisten SpVgg Weiden. Das 2:0 durch Nuri Sahin (46.) bereitete der Welttorjäger per Hacke vor.

 

Der 1. FC Köln gewann beim Oberligisten Kickers Emden 3:0 (1: 0). Lukas Podolski (88.) traf im ersten Pflichtspiel unter Trainer Zvonimir Soldo zum Endstand. Aufsteiger SC Freiburg siegte 2:0 (1: 0) beim Regionalligisten SV Elversberg. Der 1. FC Nürnberg ließ Dynamo Dresden beim 3:0 (2:0) keine Chance.

Ahlen kommt weiter nach Elfmeterschießen

Im Zweitliga-Duell setzte sich 1860 München beim Aufsteiger SC Paderborn 1:0 (1:0) durch. Zudem gewann Absteiger Arminia Bielefeld bei der SpVgg Unterhaching 3:0 (2:0). Die Absteiger Karlsruher SC (2:0 bei Tennis Borussia Berlin) und Energie Cottbus (3:1 beim 1. FC Magdeburg) zogen relativ problemlos in die zweite Runde ein. Deren Zweitliga-Rivale Rot Weiss Ahlen benötigte ein 5:4 im Elfmeterschießen beim Drittligisten Wacker Burghausen, nachdem die Verlängerung 1:1 (0:0) endete.

 

Dank der Treffer von Thomas Hitzlsperger (55.), Cacau (62.) und des eingewechselten Jan Simak (66./88.) gewann der VfB Stuttgart, der noch ohne Rückkehrer Alexander Hleb und Neuzugang Pawel Pogrebnjak antrat, am Ende standesgemäß. Der Albaner Shaban Ismaili hatte den Außenseiter in Führung gebracht (39.). Großaspach stand zwischenzeitlich sogar vor einer höheren Führung und nach dem Rückstand auch noch vor dem Ausgleich.

 

Für die Gladbacher besiegelten Neuzugang Juan Fernando Arango (27.) und Roberto Colautti (59.) den fünften Zweitrunden-Pokaleinzug in Folge. Die Gäste konnten sich sogar den Luxus erlauben, durch Michael Bradley einen Foulelfmeter zu verschießen. Die Frankfurter schwächten sich zu Beginn der zweiten Halbzeit zudem durch einen Platzverweis für Dajan Simac (47. /unsportliches Verhalten), dennoch gelang Junior Ross (72.) noch das Anschlusstor. Die Schalker Treffer erzielten Carlos Zambrano (10.), Kevin Kuranyi (43.), Levan Kenia (68.) und Benedikt Höwedes (86.). Der erst 18-jährige Georgier Kenia traf eine Minute, nachdem Ivan Rakitic mit einem Handelfmeter die Chance zum 3:0 vergeben hatte.

Sonntag spielt Bayern München

Am Sonntag folgen die übrigen zwölf Erstrunden-Spiele. Unter anderem spielt Titelverteidiger Werder Bremen bei Zweitliga-Aufsteiger Union Berlin. Rekord-Cupgewinner Bayern München will bei der sechstklassigen SpVgg Neckarelz eine Blamage verhindern.

 

Am Freitag waren nur zwei Profiklubs auf der Strecke geblieben. Bundesliga-Aufsteiger Mainz 05 scheiterte durch ein 1:2 nach Verlängerung am Viertligisten VfB Lübeck und sorgte damit für "große Enttäuschung" bei Trainer Jörn Andersen: "Das habe ich mir ganz anders vorgestellt." Zweitligist Hansa Rostock unterlag beim Drittligisten VfL Osnabrück 1:2.

 

Sonntag, 2. August
14.30 Uhr
1. FC Union Berlin - Werder Bremen
FC 08 Villingen - FC St. Pauli
SC Concordia Hamburg - TuS Koblenz
FC Oberneuland - 1899 Hoffenheim
VfB Speldorf - Rot-Weiß Oberhausen

16.00 Uhr
Wormatia Worms - SpVgg Greuther Fürth
Torgelower SV Greif - Alemannia Aachen
FC Rot-Weiß Erfurt - MSV Duisburg

17.30 Uhr
Eintracht Trier / Spvgg Roßbach - Hannover 96
SpVgg Neckarelz - FC Bayern München
Sportfreunde Lotte - VfL Bochum
Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt

Montag, 3. August, 20.30 Uhr
Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen