Nach Abstieg aus der 3. Liga Burghausen feuert Basler
14.05.2011, 23:43 UhrWacker Burghausen will das Projekt Wiederaufstieg in die 3. Fußball-Liga nicht mit jenem Trainer angehen, mit dem das Projekt Klassenerhalt in der 3. Liga gescheitert ist. Das heißt: Mario Basler ist gefeuert. Dynamo Dresden bereitet sich derweil auf die Aufstiegsrelegation vor.
Nach dem Abstieg aus der 3. Fußball-Liga hat Wacker Burghausen Trainer Mario Basler beurlaubt. Das teilte der Verein am Samstagabend mit. Basler sei mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden, hieß es auf der Internetseite des Vereins. Für ihn werde der bisherige Co-Trainer Georgi Donkow die Aufgaben übernehmen.
"Nach der Enttäuschung am Nachmittag sahen wir uns zum Handeln gezwungen. Grundsätzlich wollten wir Mario Basler die Chance geben, seine Arbeit konzentriert fortzusetzen und aus eigener Kraft unser Saisonziel zu erreichen. Da uns dies aber nicht geglückt ist, müssen wir nun ausschließlich auf das Wohl des Vereins schauen", sagte Geschäftsführer Florian Hahn. Ab sofort soll die volle Konzentration dem Final-Derby im Toto-Pokal gegen Regensburg und der damit verbunden Möglichkeit, sich für die finanziell lukrative erste DFB-Pokal Hauptrunde zu qualifizieren, gelten.
Die Mannschaft des früheren Nationalspielers Basler verlor am Samstag daheim mit 3:4 (1:2) gegen den 1. FC Saarbrücken und verpasste damit am letzten Spieltag die erhoffte Rettung.
Dresden und Ahlen feiern
Die Gewinner des letzten Drittliga-Spieltages hießen Dynamo Dresden und Rot-Weiß Ahlen. Der frühere Bundesligist Dresden sicherte sich durch ein 3:2 (2:1) bei den Kickers Offenbach in der Abschlusstabelle den dritten Rang hinter dem schon feststehenden Aufsteiger-Duo mit Drittliga-Meister Eintracht Braunschweig sowie Hansa Rostock und kann damit auf dem Umweg der Relegation gegen den Zweitliga-Drittletzten noch den Sprung in die Zweitklassigkeit schaffen.
Ahlen stellte trotz eines 0:2 in Rostock den Klassenerhalt sicher, denn im Tabellenkeller verpasste neben Burghausen auch Werder Bremen II (1:4 gegen SV Wehen Wiesbaden) den benötigen Erfolg zum Klassenerhalt. Bayern München II hatte schon vorher als Absteiger festgestanden.
Quelle: ntv.de, dpa/sid