Fußball

DFB-Frauen nach WM-Halbfinal-Aus Celia Sasic - unvollendet und untröstlich

Kopf hoch: Celia Sasic, links, und Bundestrainerin Silvia Neid.

Kopf hoch: Celia Sasic, links, und Bundestrainerin Silvia Neid.

(Foto: dpa)

So traurig sieht man Celia Sasic nach einem Fußballspiel selten. Bei der Halbfinal-Niederlage der DFB-Frauen gegen die USA versagen der Stürmerin am Elfmeterpunkt die Nerven. Sie selbst ist untröstlich, die Kolleginnen sprechen ihr Mut zu. Sie aber bleibt die Unvollendete.

Der leere Blick und die Tränen in den Augen sagten alles darüber, wie Celia Sasic zumute war. "Ich fühle mich beschissen." Wie das so ist, wenn man im Halbfinale einer Fußball-Weltmeisterschaft beim Stand von 0:0 einen Elfmeter verschießt. Da ist selbst eine Celia Sasic Sasic nicht mehr fröhlich. "Ich hätte es mir auch anders gewünscht", stammelte die sichtlich mitgenommene Torjägerin. Ihr Missgeschick war der Anfang vom Ende, letztlich verlor die DFB-Elf gegen die USA mit 0:2 - und spielt nun am Samstag um Platz drei.

Beim Viertelfinal-Drama gegen Frankreich mit für die Deutschen glücklichem Ende hatte Sasic gleich zweimal vom Punkt getroffen - erst kurz vor Schluss zum 1:1-Ausgleich, dann als letzte deutsche Schützin im Elfmeterschießen. Auch gegen die USA wählte sie in der 60. Minute beim Stande von 0:0 die linke Ecke, doch der Ball zischte zum Entsetzen der 27-Jährigen und ihrer Teamkolleginnen am Pfosten vorbei. "Der Elfmeter war eine riesengroße Chance. Es tut mir so leid. Vielleicht wäre das Spiel dann anders ausgegangen. Ich wollte das Ding einfach rein machen. Das hat leider nicht geklappt."

Torschützenkönigin kann sie noch werden

Vorwürfe gab es danach keine, dafür umso mehr Zuspruch. "Celia ist nicht schuld daran, dass wir verloren haben. Wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen. Alle haben versucht, Celia zu trösten", sagte Mittelfeldspielerin Dzsenifer Marozsan. Bundestrainerin Silvia Neid fühlte ebenfalls mit Sasic: "Wir bauen sie natürlich auf. Sie hat gegen Frankreich zwei Elfmeter verwandelt, mit ihr sind wir ins Halbfinale gekommen. Dieses Mal hat sie halt mal nicht getroffen. Das ist so im Sport und das wird sie auch bis Samstag verdaut haben."

Dann hofft der Europameister im Spiel um Platz drei auf einen versöhnlichen Abschluss. Unabhängig vom Ausgang der Partie bleibt die WM für Sasic aber eine Unvollendete in ihrer ansonsten glanzvollen Vita. 2007 war sie beim Triumph der DFB-Auswahl in China wegen eines Schienbeinbruchs nicht dabei, 2011 konnte sie bei der Heim-Endrunde das frühe Aus im Viertelfinale nicht verhindern. Ob es einen vierten Anlauf 2019 geben wird, steht in den Sternen.

Mit ihrer kurz vor der WM publik gewordenen Vertragskündigung beim Champions-League-Sieger 1. FFC Frankfurt befeuerte Sasic, die in bisher 110 Länderspielen 63 Tore erzielte, Spekulationen um ein baldiges Karriereende. Entsprechende Nachfragen wehrte sie seither ab. Eine Entscheidung soll nach der WM fallen. Ihre, zumindest für die Öffentlichkeit, ungewisse Zukunft schien Sasic bei der Endrunde in Kanada nicht belastet zu haben. Trotz des Aussetzers vom Punkt stehen immerhin sechs Treffer auf ihrem Konto - damit winkt ihr zumindest der Titel der WM-Torschützenkönigin.

So läuft die Frauen-WM
ACHTELFINALEVIERTELFINALE
Samstag, 20. JuniFreitag, 26. Juni
Deutschland -Schweden4:1 (2:0)Deutschland -Frankreich5:4 (0:1)
Sonntag, 21. JuniSamstag, 27. Juni
China -Kamerun1:0 (1:0)China -USA1:0 (0:0)
Brasilien -Australien0:1 (0:0)Australien -Japan0:1 (0:0)
Frankreich -Südkorea3:0 (2:0)Sonntag, 28. Juni
Montag, 22. JuniEngland -Kanada2:1 (2:1)
Kanada -Schweiz1:0 (0:0)   
Norwegen -England1:2 (0:0)HALBFINALE
Dienstag, 23. JuniMittwoch, 1. Juli
USA -Kolumbien2:0 (0:0)USA -Deutschland2:0 (0:0)
Mittwoch, 24. JuniDonnerstag, 2. Juli
Japan -Niederlande2:1 (1:0)Japan -England2:1 (1:1)
      
SPIEL UM PLATZ 3FINALE
Samstag, 4. Juli, ab 22.00 Uhr in EdmontonMontag, 6. Juli, ab 01.00 Uhr in Vancouver
Deutschland -England      -:- (-:-)USA -Japan-:- (-:-)

 

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen