Fußball

Premier League: Mertesacker verliert Chelsea überflügelt Arsenal

Per Mertesacker (Arsenal) kan es nicht fassen: ManU und ManCity patzen, aber die "Gunners" können keinen Profit daraus schlagen.

Per Mertesacker (Arsenal) kan es nicht fassen: ManU und ManCity patzen, aber die "Gunners" können keinen Profit daraus schlagen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach den Pleiten von Rekordmeister Manchester United und Tabellenführer Manchester City verpasst Arsenal London die Chance, vden Abstand auf die Spitze der Premier League zu verkürzen. Die Gunners mit dem deutschen Nationalspieler Mertesacker fallen in der Tabelle sogar hinter Chelsea zurück.

Per Mertesacker hat mit dem FC Arsenal eine schmerzliche Pleite in der englischen Fußball-Meisterschaft kassiert. Der Nationalspieler verlor mit den "Gunners" nach langer Führung im Londoner Derby noch 1:2 (1:0) beim FC Fulham. Laurent Koscielny (21.) hatte Arsenal in Führung gebracht, vor der Pause hätten die Gäste den Vorsprung ausbauen müssen.

Bereits vor der Gelb-Roten Karte für den Schweizer Johan Djourou (78.) kam Fulham dann besser in die Partie. Steve Sidwell (85.) und Bobby Zamora (90.+2) drehten mit ihren Toren in der Schlussphase schließlich das Spiel. Arsenal verlor damit Platz vier in der Premier League an den FC Chelsea, der zuvor einen mühsamen 2:1 (0:0)-Sieg bei den Wolverhampton Wanderers feierte.

Chelsea als Einheit

Die Blues beendeten ihre Negativ-Serie von zuletzt vier Spielen ohne Erfolg - und dem Schock an Silvester zu Hause gegen Aston Villa (1:3). Ramires (54.) und Frank Lampard (89.) sorgten für den etwas glücklichen Sieg des Champions-League-Achtelfinalisten. Stephen Ward (84.) erzielte das zwischenzeitliche 1:1. Nach dem 1:0 jubelten die Chelsea-Spieler gemeinsam vor der Reservebank und lieferten ein Bekenntnis für ihren zuletzt stark kritisierten Trainer André Villas-Boas ab. Der Portugiese sagte nach der Partie erleichtert: "Wir haben Charakter gezeigt und nach vielen vergebenen Chancen zum richtigen Zeitpunkt getroffen."

Lampard sprach bei der BBC von einem "hochverdienten Sieg" und forderte mit Blick auf die jüngsten Turbulenzen um den Club mehr Geschlossenheit: "Chelsea muss wieder als Einheit auftreten." Der Vorletzte Blackburn Rovers veredelte seinen 3:2-Coup bei Meister Manchester United derweil nicht. Der Meister von 1995, der United-Trainer Sir Alex Ferguson an Silvester dessen 70. Geburtstag  verdorben hatte, unterlag Stoke City mit Ex-Nationalspieler Robert Huth mit 1:2 (0:2). Im Aufsteigerduell gewann Norwich City bei den Queens Park Rangers mit 2:1 (1:1). Aston Villa unterlag zudem Aufsteiger Swansea City mit 0:2 (0:1).

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen