Fußball

2. Liga: Augsburg und Aachen jubeln Cottbus findet wieder Anschluss

Der verdiente Cottbuser Dreier geriet in einer dramatischen Schlussphase noch in Gefahr.

Der verdiente Cottbuser Dreier geriet in einer dramatischen Schlussphase noch in Gefahr.

(Foto: dpa)

Die Lausitzer schlagen den VfL Bochum mit 2:1 (0:1) und kommen bis auf vier Punkte an den Tabellenzweiten Erzgebirge Aue heran. Augsburg setzt beim 3:0 in Oberhausen seine Aufholjagd fort, Aachen ist nach demSieg gegen Osnabrückseit sechs Spielen unbesiegt.

Energie Cottbus hat seine Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Die Lausitzer setzten sich zu Hause gegen den VfL Bochum nach einem 0:1-Rückstand zur Halbzeit am Ende jedoch glücklich mit 2:1 durch und zählen mit 19 Punkten weiter zu den Spitzenteams der Liga. Bochum indes dümpelt nach der fünften Saisonniederlage weiter im unteren Mittelfeld herum.

"Wir haben Dienstag im Pokal alles rausgehauen, heute einen Rückstand aufgeholt und uns am Ende mit dem Sieg belohnt", sagte Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz: "Wir haben insgesamt mehr für das Spiel getan und wollten die drei Punkte mehr."

Vor 13.000 Zuschauern im Stadion der Freundschaft schossen Angreifer Nils Petersen (56.) mit seinem achten Saisontor und Mittelfeldspieler Daniel Adlung (67.) die Tore für die Hausherren heraus. Die Gäste waren durch ein Eigentor von Emil Jula (28.) in Führung gegangen. Der Cottbuser Angreifer hatte den Ball nach einem Freistoß von Faton Toski unhaltbar für Keeper Thorsten Kirschbaum ins eigene Tor eingeköpft.

Oberhausen mit Ladehemmung

Der Augsburger Torschütze Michael Thurk (Mitte) jubelt mit Uwe Möhrle, Stephan Hain und Gibril Sankoh (v.l).

Der Augsburger Torschütze Michael Thurk (Mitte) jubelt mit Uwe Möhrle, Stephan Hain und Gibril Sankoh (v.l).

(Foto: dpa)

Rot-Weiß Oberhausen befindet sich auf dem besten Weg in die sportliche Krise. Gegen den FC Augsburg kassierte die Mannschaft von Trainer Hans-Günter Bruns mit dem 0:3 (0:2) die erste Heimniederlage der Saison. Seit nunmehr vier Spielen warten die Kleeblätter damit in der 2. Fußball-Bundesliga auf einen Sieg und seit 375 Minuten auf einen Torerfolg.

Nando Rafael (23.), Michael Thurk (40.) und Stephan Hain (68.) erzielten die Treffer für die Gäste, die ihrerseits den ersten Auswärtssieg feierten und die Spitzengruppe der Tabelle wieder in Sichtweite haben.

Vor 4229 Zuschauern präsentierten sich die Schwaben als das technisch und spielerisch bessere Team. Die beiden Tore waren jeweils gekonnt herausgespielt und dokumentierten die reifere Spielanlage des FCA. Das Sturm-Duo Rafael und Thurk hatten jeweils keine Mühe, den Ball aus kurzer Distanz zur komfortablen Halbzeitführung ins Tor zu befördern. RWO war zwar stets bemüht, zeigte aber auch die Schwächen der vergangenen Spiele. Im Angriff fehlte es an Durchschlagskraft.

Feisthammel lässt Aachen jubeln 

Alemannia Aachen greift wieder an. Mit dem Last-Minute-Sieg durch Tobias Feisthammels Treffer in der Nachspielzeit zum 2:1 (1:0) gegen Aufsteiger VfL Osnabrück verbesserte sich die Alemannia auf Rang neun.

In der Nachspielzeit erzielte Feisthammel (90.+1) den glücklichen Siegtreffer.

In der Nachspielzeit erzielte Feisthammel (90.+1) den glücklichen Siegtreffer.

(Foto: REUTERS)

Vier Tage nach dem 2:1 im Zweitrunden-Pokalspiel gegen Bundesliga-Spitzenreiter Mainz erzielte am Sonntag vor 19 553 Zuschauern Benjamin Auer (14.) das 1:0 für Aachen, das nun schon seit sechs Partien unbesiegt ist. Björn Lindemann (58.) glich mit einem Freistoß aus fast 40 Metern zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Osnabrück bleibt ohne Auswärtssieg und muss sich nach unten orientieren.

Auer hatte nach einer Flanke von Zoltan Stieber keine Mühe, per Kopf aus kurzer Entfernung das 1:0 zu erzielen. Gästekeeper Tino Berbig verhinderte zehn Minuten später bei einem Schuss von Manuel Junglas das 0:2. Lindemann (43.), Niels Hansen (51.) und Nicky Adler (63.) vergaben weitere gute VfL-Chancen, ehe Feisthammel das glückliche 2:1 gelang.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen