Pokal-Generalproben in 2. Liga Cottbus gewinnt - MSV patzt
25.02.2011, 20:19 Uhr"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" Energie Cottbus ist heiß auf den Finaleinzug. Wenige Tage vor dem DFB-Pokal-Halbfinale erledigen die Lausitzer erfolgreich das Pflichtprogramm 2. Liga. Pokalgegner Duisburg steckt dagegen in der Krise.
Energie Cottbus hat seine Minimalchance im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga gewahrt und gleichzeitig seine Visitenkarte vor dem DFB-Pokal-Halbfinale abgegeben. Die Lausitzer besiegten den FSV Frankfurt 2:1 (0:0). Der Halbfinalgegner MSV Duisburg steckt dagegen in der Krise: nur 0:0 (0:0) beim gegen den Abstieg kämpfenden Rot-Weiß Oberhausen. Im Abstiegskampf steckt auch weiter der 1. FC Union Berlin, der zu Hause gegen 1860 München 0:1 (0:0) verlor.
"Wir haben in den letzten Wochen nicht so gepunktet wie in der Vorrunde", hatte Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz seine Profis unmittelbar vor dem Anpfiff erinnert. Auch gegen die Hessen taten sich die Lausitzer lange schwer: Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg war den Hausherren die Verunsicherung deutlich anzumerken. Doch nach dem Wechsel traf Uwe Hünemeier traf (49. Minute) zunächst zur Führung.
Aziz Bouhaddouz (76.) glich zwar aus, Torjäger Nils Petersen rettete den Hausherren aber mit seinem 15. Saisontor (90.+1) den Heimdreier. «Es ist ein unbeschreibliches Gefühl», sagte Petersen. «Der Sieg war einfach nur richtungsweisend. Jetzt wollen wir auch ins Pokal-Finale.»
RWO zufrieden mit Remit
Pokal-Gegner Duisburg präsentierte sich bei Nachbar Oberhausen alles andere als in Bestform. Zwar waren die Gäste vor allem in der ersten Halbzeit die dominierende Mannschaft, doch vor dem Tor der Hausherren waren die "Zebras" einfach zu zahm. Nach der 0:1-Pleite zu Hause gegen Union Berlin gab es wieder keinen "Dreier" zu bejubeln.
Oberhausen sicherte sich dagegen einen wichtigen Heimpunkt. "Wir sind mit einem absolut verdienten Punkt aus dem Spiel gegangen und darauf können wir aufbauen", sagte der neue RWO-Coach Theo Schneider. "Ich bin sehr optimistisch."
Last-Minute-Tor in "Alter Försterei"
Nach vier Spielen ohne Sieg konnten die "Löwen" endlich wieder einmal jubeln. Kevin Volland sorgte mit seinem späten Treffer (88.) für den fünften Auswärtssieg der Münchner. Zwar war Union vor allem in der ersten Hälfte deutlich überlegen und hatte auch mehrere gute Torgelegenheiten. Die "Löwen" aus München hielten sich aber mit Geschick im Spiel und machten kurz vor Schluss alles klar. Union muss damit weiter um den Klassenverbleib bangen.
Quelle: ntv.de, dpa/sid