Fußball

"Kein Problem, morgen aufzuhören" DFB-Boss Zwanziger tritt früher ab

Theo Zwanziger will sein Amt als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes bereits im Frühjahr aufgeben. Das sagt der 66-Jährige in einem Interview. Ursprünglich wollte er bis Oktober 2012 im Amt bleiben. Designierter Nachfolger Zwanzigers ist Generalsekretär Wolfgang Niersbach.

"Ich halte einen Termin Ende Februar oder Anfang März durchaus für realistisch": Theo Zwanziger.

"Ich halte einen Termin Ende Februar oder Anfang März durchaus für realistisch": Theo Zwanziger.

(Foto: dpa)

DFB-Präsident Theo Zwanziger will nun doch früher als im Oktober 2012 zurücktreten. "Ich halte einen Termin Ende Februar oder Anfang März durchaus für realistisch", sagte der 66-Jährige der Tageszeitung "Die Welt". Dem Magazin "Focus" sagte er sogar: "Ich hätte kein Problem damit, morgen aufzuhören." Er habe den Oktober-Termin nur für den Fall genannt, dass der bisherige Generalsekretär Wolfgang Niersbach sich nach reiflicher Überlegung nicht zu einer Kandidatur habe durchringen können.

Zwanziger hatte am 2. Dezember überraschend verkündet, dass er sein Spitzenamt beim Deutschen Fußball-Bund nicht bis zum Bundestag im Herbst 2013 ausführen werde. Nachdem sich Niersbach bereiterklärt hatte, für die Nachfolge zu kandidieren, gab es unter anderem von der Deutschen Fußball Liga Kritik an der langen Übergangszeit.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen