Algarve Cup 2010 DFB-Damen starten furios
24.02.2010, 20:07 UhrAusprobieren, experimentieren, analysieren: Die deutschen Fußballerinnen starten erfolgreich in den Algarve Cup. Gegner Dänemark wirkt harmlos beim 4:0-Sieg von Prinz & Co.
Die deutschen Fußballerinnen sind furios in das Turnier um den Algarve-Cup gestartet. Der Welt- und Europameister besiegte in seinem Auftaktspiel der Gruppe A in Parchal Dänemark klar mit 4:0 (1:0) und revanchierte sich damit für die 0:1-Niederlagen gegen die Skandinavierinnen an der portugiesischen Südküste in den beiden vergangenen Jahren.
Melanie Behringer (36.), Birgit Prinz (55.) und die eingewechselte Inka Grings (56./83.) stellten vor rund 200 Zuschauern im "Complexo Desportivo Belavista" den verdienten Erfolg für die DFB-Elf sicher. Im zweiten Spiel trifft die Mannschaft am Freitag (18.00 Uhr) auf Finnland, das sich in Lagos 1:1 von China trennte.
Behringer erlöst DFB-Team
Eine Woche nach dem 3:0 gegen Nordkorea in Duisburg musste Trainerin Silvia Neid die verletzten Simone Laudehr und Linda Bresonik ersetzen. Für die beiden Duisburgerinnen rückten Kerstin Garefrekes (1. FFC Frankfurt) und Lena Goeßling (Bad Neuenahr) in die Startelf. Die FFC-Mittelfeldspielerin wurde rechts in der Vierer- Abwehrkette getestet. Gößling agierte zunächst neben Kim Kulig im defensiven Mittelfeld, rückte in der 2. Hälfte aber für Abwehrchefin Annike Krahn in die Innenverteidigung.

Die Bundestrainerin Silvia Neid erhofft sich beim hochkarätig besetzten Turnier um den Algarve-Cup wichtige Erkenntnisse im Hinblick auf die weitere Vorbereitung für die Heim-WM 2011.
Das deutsche Team übernahm schnell die Initiative und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten, die aber erstmal nicht genutzt wurden. So verpassten Anja Mittag und Behringer eine Hereingabe von Fatmire Bajramaj (7.). Spielführerin Prinz scheiterte an der dänischen Torfrau Heidi Johansen (21.), die eine Minute später bei einem Lattenknaller der später mit einer Mittelfußreizung ausgeschiedenen Kulig aus 16 Metern chancenlos gewesen wäre. Der Münchnerin Behringer gelang nach schöner Kombination über Goeßling und Mittag dann doch die verdiente Pausenführung.
Harmlose Däninnen
Das Team von Trainer Kenneth Heiner-Möller lauerte vor allem auf Konter, blieb aber im Spiel harmlos. Die deutsche Torhüterin Nadine Angerer musste nur einmal eingreifen. Auch nach dem Wechsel dominierte die DFB-Elf, die das hochkarätig besetzte Turnier bisher nur einmal (2006) gewann. Am Ende ließen Prinz mit ihrem 126. Tor im 201. Länderspiel sowie die eingewechselte EM-Torschützenkönigin Grings mit einem Doppelschlag keinen Zweifel mehr am 12. Sieg im 20. Duell mit Dänemark aufkommen.
Quelle: ntv.de, sid