Fußball

U-20-WM: Tor in letzter Sekunde DFB-Elf steht im Viertelfinale

Mit einem Tore-Doppelpack hat Björn Kopplin vom FC Bayern München die deutschen U-20-Fußballer in letzter Minute noch ins Viertelfinale der WM in Ägypten geschossen. Die DFB- Elf gewann in Suez mit 3:2 (0:0) gegen Nigeria und hat zum vierten Mal in der Geschichte die Runde der letzten acht Teams erreicht.

Tor für Deutschland: Björn Kopplin.

Tor für Deutschland: Björn Kopplin.

(Foto: dpa)

Im Viertelfinale trifft die Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch am Samstag ab 16.30 Uhr auf den viermaligen Weltmeister Brasilien. Den weiteren Treffer für die DFB-Elf erzielte Mario Vrancic. Für Nigeria trafen Danny Ochechi (51.) und Rabiu Ibrahim (68.). Der Bremer Tobias Kempe sah in der 64. Minute die Rote Karte. Im Viertelfinale treffen zudem Italien und Ungarn, Südkorea und Ghana sowie die Vereinigten Arabischen Emirate und Costa Rica aufeinander.

"Solche Spiele gewinnt man nur, wenn man sie unbedingt gewinnen will. Ich muss meinen Spielern ein Kompliment machen, denn sie haben in Unterzahl eine sensationelle Energieleistung gebracht", sagte Hrubesch nach dem dramatischen Spiel. "Leider fehlt uns Tobias Kempe wegen der aus meiner Sicht unberechtigten Roten Karte in der nächsten Runde, aber ich denke, dass die Mannschaft auch gegen Brasilien ihr Bestes geben wird. Dann haben wir auch eine Chance aufs Halbfinale."

Und dann ein Konter in der Nachspielzeit

Sven Bender (M) in Aktion gegen den Nigerianer Rabiu Ibrahim.

Sven Bender (M) in Aktion gegen den Nigerianer Rabiu Ibrahim.

Der DFB-Coach änderte seine Elf gleich auf vier Positionen und konnte dabei erstmals auf den kurzfristig zum Team gestoßenen Dortmunder Sven Bender zurückgreifen. Die DFB-Elf hatte auch in der 4. Minute durch Richard Sukuta-Pasu die erste Chance, doch der Leverkusener vergab aus kurzer Distanz. Es sollte bis kurz vor der Pause die beste Chance für die Deutschen bleiben. In der 43. Minute scheiterte erneut Sukuta-Pasu an Nigerias Torhüter Uche Okafor. Die Afrikaner, die sich zum achten Mal für die Endrunde qualifizieren konnten, aber noch nie die WM gewannen, waren von Beginn an die agilere und dynamischere Mannschaft mit den besseren Offensivaktionen. Im ersten Abschnitt hatte Odion Ighalo zwei gute Gelegenheiten (11./34.), traf aber jeweils nur knapp neben das Tor.

Erst nach der Pause nutzten die Nigerianer ihre Überlegenheit und kamen durch einen Kopfball von Uchechi nach einem Fehler von Lewis Holtby zur 1:0-Führung. Doch postwendend sorgte der von Sven Bender glänzend eingesetzte Kopplin mit einem schlitzohrigen Treffer für den Ausgleich (53.). Nach einer umstrittenen Roten Karte gegen den Bremer Kempe (64.) gelang Ibrahim das 2:1 für die Afrikaner, ehe Vrancic kurz nach seiner Einwechslung erneut ausglich. Die Entscheidung fiel dann nach einem Konter in der Nachspielzeit durch Kopplin (90.+2).

Fußball-U-20-WM
in Ägypten, Achtelfinale in Suez

Deutschland - Nigeria 3:2 (0:0)
Deutschland: Zieler (Manchester United) - Jung (Eintracht Frankfurt), Jungwirth (1860 München), Lars Bender (Bayer Leverkusen), Kopplin (Bayern München) - Funk (VfB Stuttgart) ab 73. Vrancic (Rot Weiss Ahlen) - Holtby (Schalke 04) ab 54. Kaptan (Bursaspor), Sven Bender (Borussia Dortmund), Vrzogic (Borussia Dortmund) - Sukuta-Pasu (Bayer Leverkusen), Kempe (Werder Bremen)
Schiedsrichter: Jorge Larriondo (Uruguay)
Tore: 0:1 Uchechi (51.), 1:1 Kopplin (52.), 1:2 Ibrahim (68.), 2:2 Vrancic (75.), 3:2 Kopplin (90.+2)
Zuschauer: 26.000
Beste Spieler: Kopplin, Sukuta-Pasu
Rote Karte: Kempe wegen einer Tätlichkeit (64.)
Gelbe Karten: Sven Bender, Vrancic, Vrzogic

 

Achtelfinale
Spanien - Italien 1:3 (0:0)
Paraguay - Südkorea 0:3 (0:0)
Ghana - Südafrika 2:1 n.V. (1:1,0:0)
Ägypten - Costa Rica 0:2 (0:1)
Ungarn - Tschechien 4:3 i.E. (2:2,1:1,1:1)
Brasilien - Uruguay 3:1 (3:1)
Venezuela - V. Arab. Emirate 1:2 (1:1)
Deutschland - Nigeria 3:2 (0:0)

Viertelfinale
Freitag, 9. Oktober, in Suez

Südkorea - Ghana 16.30 Uhr
Italien - Ungarn 20.00 Uhr
Samstag, 10. Oktober, in Kairo
Brasilien - Deutschland 16.30 Uhr
V. Arab. Emirate - Costa Rica 20 Uhr

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen