Fußball

Erfolgreicher WM-Test in Osnabrück DFB-Frauen deklassieren Italien

Die deutschen Fußball-Frauen kommen vor der Heim-Weltmeisterschaft immer besser in Form. Knapp drei Wochen vor dem ersten Anstoß fertigt das Team in einem Testspiel Italien ab.

Die deutsche Torschützin Alexandra Popp feiert ihren Treffer zum 5:0 mit ihrer Teamkollegin Celia Okoyino da Mbabi.

Die deutsche Torschützin Alexandra Popp feiert ihren Treffer zum 5:0 mit ihrer Teamkollegin Celia Okoyino da Mbabi.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die amtierenden Weltmeisterinnen haben auch den zweiten Härtetest mit Bravour bestanden und die Vorfreude auf die Heim-WM gesteigert. 23 Tage vor dem Eröffnungsspiel gegen Kanada setzte sich die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gegen Italien mit 5:0 (1:0) durch und präsentierte sich zwei Wochen nach dem ersten Härtetest gegen Nordkorea (2:0) mit stark verbessertem Offensivspiel in aufsteigender Form. Die Tore vor 12.080 Zuschauern in Osnabrück erzielten die italienische Verteidigerin Roberta D'Adda (32.) mit einem Eigentor, Alexandra Popp (46. und 77.), Kim Kulig (62.) sowie Celia Okoyino da Mbabi (69.).

Bundestrainerin Silvia Neid verzichtete entgegen ihrer Ankündigung, viel ausprobieren zu wollen, in der Startformation auf Experimente. Sie stellte stattdessen im Vergleich zum ersten WM-Test gegen Nordkorea auf zwei Positionen um: Babett Peter nahm anstelle von Verena Faißt ihren Platz auf der linken Abwehrseite ein, Inka Grings kam nach überstandener Verletzung im Sturm für Alexandra Popp wieder in die erste Elf.

Und die begann gegen den Weltranglistenzwölften, der in der WM-Qualifikation erst in den Play-offs an Olympiasieger USA gescheitert war, mit Offensivdrang und erarbeitete sich binnen 20 Minuten ein klares Chancenplus. Schon nach zwei Minuten scheiterte Kim Kulig nach einem Freistoß von Melanie Behringer zunächst per Kopf, dann mit dem Fuß.

Souveräner Sieg

Die Italienerinnen machten der DFB-Auswahl in erster Linie mit nickeligen Fouls das Leben schwer - DFB-Torhüterin Nadine Angerer wurde nur von Stürmerin Patrizio Panico (12.) geprüft, die die konsternierte deutsche Hintermannschaft im Strafraum unbedrängt zum Schuss kommen ließ.

In der Folge versuchte die deutsche Mannschaft, mit schnellem Aufbauspiel nach Ballgewinnen und Distanzschüssen ihr Glück. Die beste Gelegenheit vergab Torjägerin Grings, als sie aus kurzer Distanz nach einem Abpraller freistehend nur den Pfosten traf (24.). Acht Minuten später hatte die Duisburgerin nach einer Hereingabe von Garefrekes beim 1:0 Glück, dass Verteidigerin Roberta D'Adda ihren von der Torfrau abgeblockten Schuss ins eigene Tor schob. Kurz vor dem Wechsel scheiterte Grings dann erneut am Aluminium.

Nach der Pause wechselte Neid munter durch, brachte Lena Goeßling für Saskia Bartusiak, Okoyino da Mbabi für Prinz, Lira Bajramaj für Behringer sowie Popp für die bemühte, aber glücklose Grings. U20-Weltmeisterin Popp bedankte sich für ihren Einsatz mit dem 2:0 (46.) wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff. Die deutsche Mannschaft erhöhte den Druck. Okoyino da Mbabi (56. ) zog von der zentralen Strafraumgrenze ab, der Schuss senkte sich knapp über das Tor. Anschließend fiel das schönste Tor des Tages: Kulig krönte ihre starke Leistung mit dem 3:0. Beste Spielerinnen in der DFB-Auswahl waren die beiden Mittelfeldspielerinnen Kulig und Garefrekes, bei Italien waren die Offensivkräfte Panico und Elisa Camporese die auffälligsten Akteurinnen.

Deutschland - Italien 5:0 (1:0)

Deutschland: Angerer (1. FFC Frankfurt) - Bresonik (FCR Duisburg), Krahn (FCR Duisburg), Bartusiak (1. FFC Frankfurt - 46. Goeßling/SC 07 Bad Neuenahr), Peter (Turbine Potsdam) - Laudehr (FCR Duisburg), Kulig (Hamburger SV - 67. Hingst/1. FFC Frankfurt) - Garefrekes (1. FFC Frankfurt - 67. Müller/VfL Wolfsburg), Behringer (1. FFC Frankfurt - 46. Bajramaj/Turbine Potsdam) - Prinz (1. FFC Frankfurt - 46. Okoyino da Mbabi/SC 07 Bad Neuenahr), Grings (FCR Duisburg - 46. Popp/FCR Duisburg)
Italien: Picarelli - Tona, D'Adda, Neboli, Gama (73. Guagni) - Domenichetti, Carissimi, Tuttino - Gabbiadini, Camporese (59. Pini - 85. Parisi) - Panico (64. Sabatino)
Schiedsrichterin: Ihringova (England) - Zuschauer: 12.080
Tore: 1:0 D'Adda (32./Eigentor), 2:0 Popp (46.), 3:0 Kulig (62.), 4:0 Okoyino da Mbabi (69.), 5:0 Popp (77.)

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen