Fußball

Beckenbauer adelt Löws Offensivkünstler DFB-Team droht schwere WM-Gruppe

Spielerisch ist das DFB-Team für Beckenbauer vielleicht die beste Mannschaft der Welt.

Spielerisch ist das DFB-Team für Beckenbauer vielleicht die beste Mannschaft der Welt.

(Foto: dpa)

Schon wieder eine Qualifikation ohne Niederlage, das lässt "Kaiser" Franz Beckenbauer schwärmen. Für ihn fährt Deutschland als einer von drei Topfavoriten zur Fußball-WM 2014. Allerdings droht dem DFB-Team schon in der Vorrunde ein schweres Los.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Auslosung der WM-Vorrundengruppen wie erwartet gesetzt, muss aber dennoch schon in der Vorrunde mit sehr schweren Gegnern rechnen. So sind für die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw Italien, Holland, England oder Frankreich mögliche Kontrahenten. Neben dem DFB-Team sind laut der Fifa Gastgeber Brasilien sowie die ersten sieben Mannschaften der veröffentlichten Weltrangliste des Weltverbandes gesetzt. Deutschland ist in dem Ranking nach dem erfolgreichen Abschluss der WM-Qualifikation Zweiter hinter Spanien.

Wie bei der EM muss Joachim Löw mit dem DFB-Team auch bei der WM schon in der Vorrunde schwere Gegner aus dem Weg räumen.

Wie bei der EM muss Joachim Löw mit dem DFB-Team auch bei der WM schon in der Vorrunde schwere Gegner aus dem Weg räumen.

(Foto: imago sportfotodienst)

So werden auch Spanien, Argentinien, Kolumbien, Belgien und die Schweiz bei der Zeremonie am 6. Dezember in Costa do Sauìpe definitiv in Topf 1 gesetzt. Uruguay muss dafür noch die Playoffs gegen Jordanien überstehen. Sollte der zweifache Weltmeister scheitern, würden die Niederlande aufrücken und ein Duell Deutschland mit dem Oranje-Team nicht möglich sein. Italien und England werden jedoch in keinem Fall in diesem Topf sein.

Die Fifa teilt die weiteren 24 WM-Teilnehmer in drei Töpfe à acht Teams ein. Dabei werden neben sportlichen Kriterien auch regionale Kriterien zurate gezogen. So dürfen in jeder WM-Gruppe nur maximal zwei Mannschaften aus Europa sein, Duelle zwischen Vertretern anderer Konföderationen sind ausgeschlossen.

Der "Kaiser" schwärmt vom DFB-Team

Unabhängig von der Vorrundengruppe zählt Deutschland für Franz Beckenbauer aufgrund der souveränen WM-Qualifikation zu einem der ersten Titelkandidaten in Brasilien. "Wir fahren als einer von drei Top-Favoriten zur WM. Ich sehe unsere Elf auf einer Stufe mit Gastgeber Brasilien und Titelverteidiger Spanien", schrieb der Weltmeister von 1974 in seiner Kolumne für die "Bild"-Zeitung und betonte: "Spielerisch haben wir vielleicht sogar das beste Team. In der Offensive sind wir fantastisch aufgestellt."

Dennoch sieht auch der "Kaiser" Defizite bei der Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw. Vor allem in der Defensive habe die Mannschaft noch "Luft nach oben". Zudem forderte Beckenbauer eine konsequentere Gegenwehr in engen Spielsituationen wie zuletzt beim 5:3-Erfolg in Schweden. "Unsere tollen Offensivfußballer sind mir manchmal etwas zu empfindlich, wenn der Gegner hart einsteigt und die Räume zumacht. Da wünsche ich mir einen Tick mehr Wettkampfhärte", schrieb der Ehrenpräsident des FC Bayern München weiter.

Als wichtige Härtetests sieht Beckenbauer die Länderspiele gegen Italien und England im November. "Diese beiden Spiele können Gold wert sein auf dem Weg zum vierten WM-Titel", sagte er.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen