Ann-Katrin Berger ohne GegentorDFB-Torhüterin gewinnt US-Titel und schreibt Geschichte

Die DFB-Frauen können auf dem Weg zum Finale der Nations League schon mal den Titel ihrer Torfrau Ann-Katrin Berger feiern. Die 35-Jährige gewinnt mit Gotham FC die US-Meisterschaft - obwohl es in der Regular Season überhaupt nicht rundläuft.
Deutschlands Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger hat mit ihrem Klub Gotham FC Geschichte geschrieben und den Titel in der US-amerikanischen National Women's Soccer League (NWSL) gewonnen. Im Finale der Playoffs setzte sich das Team in San José mit 1:0 (0:0) gegen Washington Spirit durch.
Gothams Matchwinnerin wurde Rose Lavelle: Die amerikanische Nationalspielerin erzielte in der 80. Minute den einzigen Treffer der Partie. Bergers erlebte einen ruhigen Arbeitstag, weil Washington keinen einzigen Schuss aufs Tor brachte. Ihre Verlobte Jess Carter spielte in der Abwehr durch.
Der Titel ist das krönende Ende einer bemerkenswerten Reise: Als achtes und letztes Team hatte sich Gotham für die K.-o.-Runde qualifiziert, aus dieser Position hatte in der Geschichte der NWSL noch niemand den Titel gewonnen. "Das ist so surreal", sagte Lavelle: "Wir wissen, dass wir in der Regular Season nicht unser Potenzial ausgeschöpft haben. In den Playoffs ging es darum, das Beste von uns zu zeigen."
Für das Team aus New York ist es bereits die zweite NWSL-Meisterschaft nach 2023. Damals hatte Gotham die bisherige Bestmarke aufgestellt und als Sechster der Hauptrunde den Titel gewonnen. In der aktuellen Spielzeit schaltete Gotham nacheinander den Hauptrundensieger Kansas City Current (2:1), den Titelverteidiger Orlando Pride (1:0) und nun den Vizemeister Washington aus.
Berger, die seit 2024 für das US-Team spielt, blieb im Finale und auch im Halbfinale ohne Gegentor. Viel Zeit zum Feiern wird die 35-Jährige aber nicht haben, sie wurde in das DFB-Aufgebot für das Finale der Nations League gegen Spanien am 28. November und 2. Dezember berufen. Beim Halbfinal-Erfolg gegen Frankreich Ende Oktober hatte Berger noch wegen einer Knieverletzung gefehlt. Mit dem Sieg gegen die Weltmeisterinnen und Vize-Europameisterinnen könnte Berger den zweiten Titel innerhalb von zehn Tagen gewinnen.