Fußball

Topkicker verlängert beim FC Bayern Dante bleibt ein Münchener

Dante kann sich freuen: Er konnte seinen Vertrag bei den Bayern vorzeitig verlängern.

Dante kann sich freuen: Er konnte seinen Vertrag bei den Bayern vorzeitig verlängern.

(Foto: dpa)

Der Brasilianer Dante will seinen Verein nicht verlassen. Er bleibt bis 2017 beim FC Bayern München. Die Freude über die Entscheidung des Fußballers ist groß, denn er ist einer der "wichtigsten Spieler unserer Mannschaft", sagt Karl-Heinz Rummenigge.

Nach der Vertragsverlängerung mit Arjen Robben hat der FC Bayern München auch den Brasilianer Dante noch länger an sich binden können. Der Defensivakteur verlängerte seinen bis 2016 laufenden Kontrakt frühzeitig um ein weiteres Jahr bis 2017. "Es war die beste Entscheidung meines Lebens, zum FC Bayern zu kommen, alles hier ist gut: der Club, die Mannschaft, die Titelgewinne, die Stimmung. Bayern ist der richtige Verein für mich. Ich bin sicher, dass wir mit unserer Mannschaft in den kommenden Jahren noch sehr viel Spaß und Erfolg haben können", sagte der 30-Jährige.

Der Südamerikaner war im Sommer 2012 von Borussia Mönchengladbach in die bayerische Landeshauptstadt gewechselt und erkämpfte sich schnell einen Stammplatz in der Innenverteidigung. Er gilt auch als brasilianischer Hoffnungsträger vor der Heim-Weltmeisterschaft in diesem Sommer.

"Dante war sicherlich einer unserer besten Transfers in den zurückliegenden Jahren", urteilte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. "In nur anderthalb Jahren hat er sich zu einem wichtigen Spieler unserer Mannschaft entwickelt - auf und außerhalb des Spielfeldes. Mit Dante gewann unsere Mannschaft in dieser Zeit fünf nationale und internationale Titel."

Kross ist noch zögerlich

Spannung verspricht weiterhin die Personalie Toni Kroos. Der Mittelfeldprofi soll seinen bis 2015 laufenden Vertrag nach dem Wunsch der Bayern-Offiziellen ebenfalls alsbald verlängern, zögert aber noch. "Der Verein will, dass er bleibt. Ich bin sehr optimistisch, dass er bleibt und noch viele Jahre hier spielt", sagte Trainer Pep Guardiola jüngst.

Auch bei Torjäger Mario Mandzukic ist nach der Verpflichtung von Dortmunds Torjäger Robert Lewandowski nicht klar, ob er seinen Vertrag (bis 2016) erfüllen wird - wenngleich sich die Bayern-Verantwortlichen da zuletzt zuversichtlich äußerten. Bereits in diesem Sommer laufen die Verträge der Oldies Claudio Pizarro und Daniel van Buyten aus. Sportchef Matthias Sammer hatte zuletzt angekündigt, mit einer Entscheidung über die Zukunft der beiden lange warten zu wollen.

Quelle: ntv.de, lsc/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen