Fußball

Hoffenheims wechselwilliger Fußballer Demba Ba streikt, der Klub droht

Fußball-Profi Demba Ba verweigert bei der TSG Hoffenheim seine Arbeit und streikt. Manager Ernst Tanner droht mit rechtlichen Konsequenzen für Ba, der mit seinem eigenmächtigen Verhalten offenbar einen Wechsel ins Ausland beschleunigen möchte.

Er wil weg: Demba Ba.

Er wil weg: Demba Ba.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim gerät in personelle Turbulenzen und droht einen weiteren Star zu verlieren. Zwei Tage nach dem vorzeitigen Wechsel von Luiz Gustavo und dem damit verbundenen Rücktritt von Trainer Ralf Rangnick hat der senegalesische Fußball-Nationalspieler seine vom Klub angeordnete Reise in das spanische Trainingslager La Manga verweigert - zum zweiten Mal.

"Dembas Verhalten wird selbstverständlich Konsequenzen nach sich ziehen. Gegenüber seinem Arbeitgeber, aber auch gegenüber seinen Mannschaftskollegen ist diese eigenmächtige Vorgehensweise in keinster Weise zu tolerieren", erklärte Manager Ernst Tanner. Dabei bestätigte Tanner, dass Ba am Montag und Dienstag einer entsprechenden Aufforderung nicht nachgekommen sei und einen Wechsel ins Ausland forciere.

Geldstrafe oder fristlose Kündigung

"Wir hatten in Hoffenheim bereits einmal die Situation, dass Demba Ba mit allen Mitteln weg wollte. Die Art und Weise, wie der Spieler nun zum zweiten Mal versucht, Druck auf seinen Arbeitgeber auszuüben, ist wohl einmalig in der Bundesliga", ergänzte Tanner, der am Dienstag nach La Manga nachgeflogen war und Ba mitbringen sollte. Am Montag hatte Ba den Fitness-Test mit der Mannschaft ausgelassen.

In der "Bild"-Zeitung wurde Tanner zitiert: "Ich habe ihm gesagt, dass er mit rechtlichen Konsequenzen rechnen muss. Dass er eine Geldstrafe oder fristlose Kündigung bekommt, ohne aber für einen anderen Verein spielen zu dürfen." Der Vertrag des Afrikaners in Hoffenheim läuft noch bis 2013.

Zuletzt hatte der englische Premier League-Verein West Ham United bei Ba angeklopft. Bas' Berater Ran Ronen betonte: "Demba würde natürlich gerne in die Premier League wechseln, das ist kein Geheimnis. Aber zu West Ham - das bezweifle ich eher". West Ham habe zwar ein Angebot gemacht, aber es sei nicht so, dass Hoffenheim darauf "im Moment eingehen kann und wird".

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen