Mit Luxusproblem gegen Villarreal Der FC Bayern Schweinsteiger
22.11.2011, 13:02 UhrWenn der FC Bayern in der Champions League gegen den FC Villarreal spielt, fehlt bekanntlich Bastian Schweinsteiger. Und obwohl heute für die Münchner elf Nationalspieler auflaufen, scheint das Fehlen des Anführers zu schmerzen. Dabei klingt das doch arg nach Luxusproblem.

"Vom Gefühl her sieht es ganz gut aus": Bastian Schweinsteiger geht es nach seinem Schlüsselbeinbruch schon wieder besser. "Der Doktor hat gute Arbeit geleistet." Nur Fußball spielen kann Schweinsteiger noch nicht wieder.
(Foto: REUTERS)
Wie schwer wiegt es, wenn in einer Mannschaft, die heute Abend mit elf Nationalspielern aufläuft, ein Nationalspieler fehlt? Sehr, sagten seine Mitspieler, als Bastian Schweinsteiger sich vor drei Wochen das Schlüsselbein brach und klar war, dass er in diesem Jahr nicht mehr Fußball spielen wird. "Das ist ein Schock", sagte Philipp Lahm Kapitän des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. "Für uns ist das ganz bitter", klagte Angreifer Mario Gomez. Nur Präsident Uli Hoeneß sagte: "Wir reden hier jetzt über sechs Wochen. Sechs Wochen - das muss der Rest des Kaders auffangen können." Was denn nun?
Bisher haben die Bayern zweieinhalb Spiele ohne Bastian Schweinsteiger bestritten. Beim 3:2 gegen den SSC Neapel Anfang des Monats in der Champions League musste er nach 53 Minuten verletzt raus, die Münchner verloren die Kontrolle über die Partie und hätten beinahe noch den Ausgleich kassiert. In der Bundesliga folgten ein glanzloser 2:1-Sieg beim Tabellenletzten in Augsburg - und am Samstag die 0:1-Niederlage im Spitzenspiel gegen den Deutschen Meister aus Dortmund. Und auch wenn das nicht nur daran lag, dass Bastian Schweinsteiger fehlte, problemlos kompensiert die Mannschaft den Ausfall ihres Taktgebers und Anführers nicht.
Kroos rückt wieder nach hinten
Fest steht: Wenn die Münchner heute ab 20.45 Uhr versuchen, ihr Spiel gegen den FC Villarreal in der Champions League zu gewinnen und so bereits vor dem Ende der Gruppenspiele das Achtelfinale zu erreichen, am besten als Gruppenerster, werden sie das ohne Bastian Schweinsteiger tun. Das heißt, ein Platz im defensiven Mittelfeld ist frei. Und Trainer Jupp Heynckes hat auch schon angekündigt, wie er das Problem lösen will - nämlich ähnlich wie bei der Niederlage gegen Borussia Dortmund. Toni Kroos wird wieder, wie zuletzt in der Nationalelf, vor der Abwehr spielen. Stand ihm gegen den BVB noch Luiz Gustavo zur Seite, hilft ihm nun der in der Liga gesperrte ukrainische Nationalspieler Anatoli Timoschtschuk.
Die Abwehrreihe vor Nationaltorhüter Manuel Neuer bilden, von rechts nach links, der brasilianische Nationalspieler Rafinha, der belgische Nationalspieler Daniel van Buyten, der den gesperrten deutschen Nationalspieler Holger Badstuber ersetzt, sowie die DFB-Auswahlspieler Jerome Boateng und der mittlerweile wohl nicht mehr ganz so geschockte Philipp Lahm. Und weil der Gegner in seinen bisherigen vier Saisonspielen in der Königsklasse gerade einmal ein Tor geschossen und noch keinen Punkt ergattert hat, hat Jupp Heynckes auch Platz für einen Rekonvaleszenten.
Robben darf nun in der Königsklasse üben
"Natürlich spielt er von Anfang an", sagt er über den niederländischen Nationalspieler Arjen Robben, der nach langer Verletzungspause gegen Dortmund erstmals wieder in der Startelf stand - und auf dem rechten Flügel arg verloren wirkte. Deswegen soll er heute erneut die Chance bekommen, ein wenig von seiner Schnelligkeit zurückzugewinnen. Jupp Heynckes sieht sich da unter Zugzwang, "weil in Bastian Schweinsteiger ein ganz, ganz wichtiger Spieler ausfällt und ich mit Arjen wieder einen Topspieler zur Verfügung habe, den ich so schnell wie möglich heranführen muss". Also rückt auch gegen Villarreal der deutsche Nationalspieler Thomas Müller in die Mitte, und der französische Nationalspieler Franck Ribéry spielt auf der linken Seite im Mittelfeld. Als einzige Spitze läuft heute Abend Mario Gomez auf, als elfter Nationalspieler in Reihen des FC Bayern.
Aber irgendwie scheinen sie die Sache nicht zu überwinden. "Es ist kein Geheimnis, dass er die spielbestimmende Person im Mittelfeld war, dass er strategische Fähigkeiten besitzt, dass er weiß, wann er das Spiel beruhigen muss, schneller machen oder es verlagern muss", sagt der Trainer. Und gibt damit die Antwort auf die Frage, wie schwer es wiegt, wenn ein Nationalspieler fehlt. Er muss nur Bastian Schweinsteiger heißen. Auch wenn das stark nach Luxusproblem klingt.
FC Bayern München - FC Villarreal,
heute ab 20.45 Uhr im Liveticker bei n-tv.de
München: Neuer - Rafinha, van Buyten, Boateng, Lahm - Timoschtschuk, Kroos - Robben, Müller, Ribéry - Gomez. - Trainer: Heynckes
Villarreal: Diego Lopez - Mario, Gonzalo, Musacchio, Catala - Valero, Bruno - Perez, de Guzman, Oriol - Ruben. - Trainer: Garrido
Schiedsrichter: Markus Strömbergsson (Schweden)
Quelle: ntv.de