Fußball

Giulia Gwinn lobt das Kollektiv Der FC Bayern spaziert weiter durch die Champions League

Elfmeter, Gwinn, Tor.

Elfmeter, Gwinn, Tor.

(Foto: IMAGO/foto2press)

Bei den Frauen wird die Champions League weiter im alten Format ausgetragen. Nach der Hälfte der Gruppenphase sieht es für die Frauen des FC Bayern dabei sehr gut aus. Ein 3:0 gegen Valerenga ist nahezu gleichbedeutend mit dem Einzug in das Viertelfinale.

Die Fußballerinnen von Bayern München haben in der Champions League die K.o.-Phase weiter fest im Blick. Der deutsche Meister gewann am Dienstag souverän mit 3:0 (2:0) gegen den norwegischen Erstligisten Valerenga IF und feierte in der Gruppenphase der Königsklasse den dritten Sieg im dritten Spiel.

Pernille Harder (10.) mit ihrem fünften Tor der laufenden Champions-League-Saison, Giulia Gwinn (17./Foulelfmeter) und Sarah Zadrazil (90.+2) sorgten für den ungefährdeten Sieg der Münchnerinnen. Das Team von Trainer Alexander Straus zeigte damit auch eine Reaktion auf die kleine Ergebniskrise in der Bundesliga, nach nur einem Sieg aus den jüngsten vier Spielen hatten die Bayern am vergangenen Wochenende die Tabellenführung abgegeben.

Nach drei Spielen bereits sechs Punkte Vorsprung

Gegen Valerenga, das in der norwegischen Hauptstadt Oslo beheimatet ist, übernahmen die Bayern von Beginn an die Kontrolle. Nach den frühen Treffern strahlten sie zunächst trotz hoher Ballbesitzwerte jedoch kaum noch Gefahr aus. Da auch die Gäste offensiv kaum in Erscheinung traten, konnten die Münchnerinnen ihre Führung locker verwalten. Zadrazil sorgte kurz vor Ende für die Entscheidung.

"Wir sind einfach super ins Spiel gestartet und hatten dadurch gleich zu Beginn ein anderes Selbstvertrauen. Wir sind als Kollektiv super aufgetreten und waren präsent in den Zweikämpfen", sagte Torschützin Gwinn nach dem Spiel. Trainer Straus freute sich besonders über die "gute Position fürs Weiterkommen ins Viertelfinale". Die Bayern liegen nach der Vorrunde bereits sechs Punkte vor den drittplatzierten Frauen von Juventus Turin.

Weiter geht es für die Bayern in der Champions League am 21. November mit dem Rückspiel in Oslo. Aus deutscher Sicht wird es jedoch bereits am Mittwoch wieder interessant: Bundesliga-Tabellenführer VfL Wolfsburg ist um 18.45 Uhr (DAZN) bei Galatasaray Istanbul zu Gast.

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen