Fußball

Fußball-Europa-League Der HSV rotiert

Große Rotation gegen Randers: Nach dem komfortablen 4:0 in Dänemark bietet Trainer Bruno Labbadia im Rückspiel heute ab 20.30 Uhr erstmals seine Millionen-Stars Marcus Berg und David Rozehnal auf. Dem Hamburger SV ist der Vorstoß in die Play-offs um die Gruppenphase der Fußball-Europa-League nur noch theoretisch zu nehmen.

Formsache: Das Hinspiel gewannen der HSV und David Jarolim, rechts, mit 4:0.

Formsache: Das Hinspiel gewannen der HSV und David Jarolim, rechts, mit 4:0.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

"Sie sind noch nicht bei 100 Prozent, aber sie brauchen auch Spielpraxis", sagte Labbadia, der einigen Stammspielern nach den 120 Pokal-Minuten bei Fortuna Düsseldorf eine Auszeit geben wird. Der schwedische Zehn- Millionen-Transfer Berg, der Top-Torschütze der U-21-EM war, ersetzt Stürmer Paolo Guerrero, der sich in Düsseldorf das Knie prellte. Der Peruaner wird erst zum Bundesliga-Auftakt am Sonntag in Freiburg wieder dabei sein.

4,9-Millionen-Einkauf Rozehnal wird gegen den FC Randers wohl Jerome Boateng ersetzen, der nach kurzer Vorbereitung als U-21- Europameister eine Pause gebrauchen könnte. Freiwillig wird Boateng den Platz in der Innenverteidigung auf lange Sicht allerdings nicht räumen, denn das ist auch seine Position, auf der er für Deutschland glänzte. "Wir nehmen die Partie nicht auf die leichte Schulter, aber sie eröffnet uns Optionen in dem engen Terminkalender", erklärte Labbadia, der auch den Niederländer Romeo Castelen nach zwei Knie- Operationen erstmals von Beginn an bringen will.

Vorbereitung auf Freiburg

Nach den Abwehrfehlern beim Sieg im Elfmeterschießen in Düsseldorf wird Labbadia verstärkt Wert auf die Laufwege nach hinten legen: "Gerade in unserem offensiv ausgerichteten System ist es so wichtig, die Grundordnung zu halten", betonte der Coach. "Das Rückspiel ist die beste Vorbereitung auf Freiburg", sagte Kapitän David Jarolim, der nach seiner Sperre im Pokal auf einen Einsatz brennt. Randers spielte nach zwei Niederlagen in der dänischen Superliga am Montag beim FC Nordsjælland zumindest schon einmal 2:2.

Hinter den Kulissen des HSV wird weiter an einer Nachfolge-Lösung für den ausgeschiedenen Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer gearbeitet. Der Aufsichtsrat beriet am Dienstagabend über die Kandidaten Bernd Wehmeyer (HSV-Clubmanager), Stefan Reuter (früher 1860 München) und Oliver Kreuzer (Sportdirektor bei Sturm Graz). Der Personalausschuss des Gremiums soll den 43 Jahre alten ehemaligen Bayern-Profi Kreuzer favorisieren. Bis Mitte August soll eine Entscheidung fallen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Hamburger SV: Rost - Benjamin, Rozehnal, Mathijsen, Jansen - Castelen, Jarolim, Zé Roberto, Trochowski - Berg, Petric FC
Randers: Ellegaard - Addy, Fenger, da Cruz, S. Pedersen - Beckmann, Damborg, Sane, Lorentzen, K. Pedersen - Berg
Schiedsrichter: Blom (Niederlande)

Quelle: ntv.de, Von Britta Körber, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen