U17 vor Einzug ins WM-Finale Der Rocker knipst weiter
07.07.2011, 11:29 Uhr
Soll Deutschlands Nachwuchs zum WM-Titel schießen: Samid Yesil.
(Foto: picture alliance / dpa)
Bei der U17-WM in Mexiko hat er bereits fünf Tore erzielt, nun soll er den DFB-Nachwuchs auch noch ins Finale schießen. Stürmer Samid Yesil von Bayer Leverkusen ist in Topform - dabei hat der Youngster nicht nur auf dem Platz seine Qualitäten.
Samed Yesil ist nicht oft am Ball. Wer seine Qualitäten sehen will, muss genau hinschauen. Wie bei diesem herrlichen Treffer gegen England im Viertelfinale der U17-WM in Mexiko zum zwischenzeitlichen 3:0 (Endstand 3:2). Kapitän Emre Can spielte einen langen Pass auf Mitchell Weiser, der einen Abwehrspieler ins Leere laufen ließ und dann den Ball mit der Hacke in die Mitte passte. Und natürlich wartete dort schon Yesil, der sich mit einer simplen Körpertäuschung geschickt von zwei Abwehrspielern löste, um einzuschieben. Ein Laufweg, als wäre er am Reißbrett entstanden. Trainer Steffen Freund sagt: "Er hat unglaubliche Qualitäten. Im Moment ist er nicht zu ersetzen."
Yesil, immer wieder Yesil: Wenn die Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in der Nacht zu Freitag (1.00 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) in Torreon gegen Gastgeber Mexiko um den ersten Finaleinzug seit 26 Jahren kämpfen, ruhen die Hoffnungen auf diesem jungen Kerl mit dem Spitznamen Gerd. Weil er trifft und trifft und trifft. Eben wie der berühmte "Bomber der Nation", Gerd Müller. "Ich gehe dahin, wo es wehtut, weil ich ein Tor machen will. Und da ist es mir egal, ob mich jemand tritt oder foult. Hauptsache, ich mache mein Tor", sagt der 17-jährige Deutsch-Türke.
Tatsächlich hat Yesil eine herausragende Quote: In Mexiko hat das Talent von Bayer Leverkusen schon fünf Tore geschossen. In 19 Einsätzen für die U17 traf er 18-mal, in 22 Jugendspielen für Bayer Leverkusen machte er sogar 24 Treffer. "Er hat ein richtiges Näschen vor dem Tor. Hat er eine Chance, schlägt er kaltblütig zu", sagt Sportchef Rudi Völler über sein Juwel. Kein Wunder, dass Bayer gerade Yesils Vertrag bis 2016 verlängert hat.
Halbfinale vor 30.000 Zuschauern

Sind heiß auf den Titel: Die deutschen Kicker bei der U17-Weltmeisterschaft.
(Foto: picture alliance / dpa)
Aber im DFB-Team ist der gebürtige Düsseldorfer nicht nur für die Tore zuständig, sondern auch für den Jubel danach. Zusammen mit Mitchell Weiser tüftelt er an den kreativen Jubelszenen. Gemeinsam haben sie schon eine Rock-Band nachgeahmt oder auf einer imaginären Playstation gespielt. "Sie sind sehr kreativ und haben viele gute Ideen. Es ist ein Zeichen für den starken Zusammenhalt in unserem Team. Es macht einfach Spaß", sagt Kapitän Can.
Tatsächlich scheint für den DFB-Nachwuchs nichts mehr unmöglich. "Jetzt ist es nur noch ein großer Schritt bis ins Endspiel", sagt Can vor dem Duell mit den ebenfalls hochmotivierten Mexikanern. Die Partie in Torreon steigt vor einer beeindruckenden Kulisse von 30.000 frenetischen Fans. Aber Angst kennen die Jungs nicht. "Sich mit den besten Spielern der Welt messen zu können, ist toll", findet Yesil. Can fügt hinzu: "Die Anspannung ist da, aber absolut positiv. Wir genießen diesen Moment und wollen auch diese Herausforderung bestehen."
Die bisherigen Auftritte haben dem Team von Trainer Steffen Freund Selbstvertrauen gegeben. Seine Jungs wissen, dass sie vorne im Sturm einen Yesil in Top-Form haben, der sich jederzeit auch auf engstem Raum lösen kann und dann eiskalt zuschlägt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er trifft.
Quelle: ntv.de, sid