Fußball

Fußball-Europa-League Deutsches Trio im Einsatz

Werder Bremen mit seinem neuen alten Topstürmer gegen ein international unbeschriebenes Blatt, Hamburg bei einem französischen Zweitligisten ohne seinen etatmäßigen Torhüter - die Voraussetzungen sind unterschiedlich, das Ziel der beiden Fußball-Nordrivalen in der Qualifikation zur Europa League ist das gleiche.

Wieder in Bremen: Claudio Pizarro.

Wieder in Bremen: Claudio Pizarro.

(Foto: dpa)

Als klare Favoriten wollen sich die Bundesligisten heute gegen den kasachischen Club FK Aktobe und beim französischen Vertreter EA Guingamp in den Hinspielen eine gute Ausgangsposition für die Rückspiele in einer Woche verschaffen. Bremen hofft dabei auf Heimkehrer Claudio Pizarro, der HSV muss ohne Stammtorhüter Frank Rost auskommen. In Brøndby Kopenhagen hat Hertha BSC den namhaftesten Gegner vor sich.

Vor den Toren der dänischen Hauptstadt will Hertha den Grundstein für den Einzug in die Gruppenphase legen. "Es wird definitiv ein schwieriges Spiel, aber natürlich wollen wir weiterkommen. Weil die Gruppenphase für uns nicht nur sportlich, sondern auch finanziell wichtig ist", sagte Trainer Lucien Favre vor dem Hinspiel beim zehnfachen dänischen Meister Brøndby. Favre erwartet in dem Tabellen-Siebten der dänischen Superliga einen Gegner, "der typisch skandinavisch spielt". Brøndby sei organisiert, spiele sehr körperbetont und aggressiv. Der Coach kann auf seinen Stammkeeper Jaroslaw Drobny zurückgreifen, der trotz eines Nasenbeinbruchs spielt. Ausblenden müssen die Berliner die Wechselgerüchte um den Mittelfeldstar Gojko Kacar, der in dieser Bundesliga-Spielzeit bislang als einziger für Hertha traf. Der VfB Stuttgart soll wegen des serbischen Nationalspielers angefragt haben.

Pizarro soll für Werder auflaufen

Nur 55 Stunden nach seiner Vorstellung darf Pizarro für Bremen gegen den Außenseiter aus Kasachstan auflaufen. Der 30- Jährige, der trotz abgelaufener Meldefrist nachgemeldet werden konnte, dämpfte zwar vor der Partie gegen FK Aktobe die Erwartungen an seine Leistungsstärke. Gleichzeitig zeigte sich der Peruaner aber gewohnt optimistisch. "Ich bin körperlich gut vorbereitet, das werden alle am Donnerstag sehen", sagte der Angreifer, im Vorjahr mit 29 Treffern in drei Wettbewerben der erfolgreichste Bremer Torschütze.

Neben ihm dürfte Hugo Almeida stürmen, Boubacar Sanogo soll möglicherweise kurzfristig verkauft werden. Wegen einer Sehnenzerrung am Oberschenkel muss möglicherweise Verteidiger Naldo passen. Doch egal mit welcher Aufstellung, Werder gilt gegen den kasachischen Meister als haushoher Favorit. Trainer Thomas Schaaf sagte deutlich: "Unsere Ansprüche sind klar: Diese Aufgabe müssen wir meistern."

Hamburger SV ohne Frank Rost

Der HSV will ohne seinen Rückhalt Rost die Hürde in Guingamp meistern. Angst vor dem Zweitligisten, der im französischen Pokal alle Großen aus dem Weg geräumt hat, soll aber auch mit Ersatzmann Wolfgang Hesl nicht aufkommen. "Ihre Stärke ist ganz klar ihr Defensiv-Verbund", hat Bruno Labbadia ausgemacht, "wir müssen sehr konzentriert gegen die disziplinierte und robuste Spielart der Franzosen auftreten."

Der 23 Jahre alte Hesl kommt nach dem Rückspiel gegen Randers zu seinem zweiten internationalen Einsatz. "Ich bin überzeugt, dass er dem Druck standhält", sagte Labbadia. Mit dabei sein wird U-21- Europameister Dennis Aogo, der nach einem Sturz auf die Hand über ein gereiztes Handgelenk klagt. HSV-Abwehrchef Joris Mathijsen fasst die Vorzeichen für die Partie in dem 8000-Einwohner-Örtchen, das einst Sprungbrett für Fußballer wie Didier Drogba und Florent Malouda (beide FC Chelsea) war, so zusammen: "Nicht Guingamp ist gefährlich, wir selbst sind es, wenn wir nicht alles geben."

 

Fußball-Europa League – Qualifikation
4. Runde (Playoff), Hinspiele, Donnerstag, 20. August

16.30 Uhr
MFK Kosice - AS Rom
17 Uhr
FK Baku/AZE - FC Basel
18 Uhr
BATE Borissow/BLR - Litex Lowetsch
FK Teplice - Hapoel Tel Aviv
18.30 Uhr
Bnei Yehuda Tel Aviv - PSV Eindhoven
18.45 Uhr
Trabzonspor - FC Toulouse
EA Guingamp - Hamburger SV
19 Uhr
PAOK Saloniki - SC Heerenveen
NAC Breda - FC Villarreal
Metalurg Donezk - Austria Wien
ZSKA Sofia - Dynamo Moskau
19.15 Uhr
Rapid Wien - Aston Villa
Sturm Graz - Metalist Charkow
19.30 Uhr
Steaua Bukarest - St Patrick's Athletic
19.45 Uhr
Dinamo Bukarest - Slovan Liberec
20 Uhr
Twente Enschede - Qarabag Agdam Baku
Sivasspor - Schachtjor Donezk
Slavia Prag - Roter Stern Belgrad
FC Vaslui - AEK Athen
20.15 Uhr
Partizan Belgrad - MSK Zilina
FK Sarajevo - CFR Cluj
20.30 Uhr
Lech Posen - FC Brügge
Brøndby Kopenhagen - Hertha BSC
FC Sion - Fenerbahce Istanbul
20.45 Uhr
Galatasaray Istanbul - Levadia Tallinn
KRC Genk - OSC Lille
Lazio Rom - IF Elfsborg
Ajax Amsterdam - Slovan Bratislava
NK Maribor - Sparta Prag
CFC Genua - Odense B
Benfica Lissabon - Worskla Poltawa
21 Uhr
Dinamo Zagreb - Heart of Midlothian
Werder Bremen - FK Aktobe
FC Everton - Sigma Olmütz
FC Fulham - Amkar Perm
Stabæk IF/NOR - FC Valencia
21.30 Uhr
Nacional Funchal - Zenit St. Petersburg
22 Uhr
Athletic Bilbao - Tromsø IL

Quelle: ntv.de, von Michael Rossmann und Britta Körber, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen