Fußball

Lewandowski? Weltklasse! Die BVB-Gala im Einzellob

2013-04-24T204742Z_01_s-AA72_RTRMDNP_3_SOCCER-CHAMPIONS.JPG2390564953826526166.jpg

Mit einer Gala gegen Real Madrid setzt Borussia Dortmund seinen Sturmlauf durch die Champions League fort. Erfolgsgarant ist Sturmstar Robert Lewandowski, der als erster Spieler in einem Champions-League-Halbfinale viermal trifft. Auch Bald-Bayer Mario Götze überragt.

Roman Weidenfeller: Musste erstmals bei einem Freistoß von Cristiano Ronaldo in der 24. Minute eingreifen. Am Ausgleichstor war der 32-Jährige schuldlos. Gewohnt sicher und großer Rückhalt.

Lukasz Piszczek: Hielt Cristiano Ronaldo weitgehend in Schach und versuchte, sich immer wieder vielversprechend in die Offensive einzuschalten. Den Treffer des Portugiesen konnte er nicht verhindern. Ging sieben Minuten vor dem Ende offenbar angeschlagen vom Feld.

Neven Subotic: Verursachte vor dem Wechsel unnötige Freistöße vor dem eigenen Strafraum. Darüber hinaus konsequent im Zweikampf und vor allem im Kopfballspiel.

Mats Hummels: Vertändelte den Ball in der 24. Minute gegen Gonzalo Higuain und ermöglichte mit dem kapitalen Patzer das 1:1 für die Madrilenen. Leistete sich zudem einige ungewohnte Fehlpässe im Spielaufbau.

Marcel Schmelzer: Bearbeitete die linke Seite in Abwehr und Offensive zuverlässig. War zudem Initiator einiger vielversprechender Möglichkeiten.

Ilkay Gündogan: Anspielpunkt und Regisseur im Mittelfeld. Gewann zahlreiche Zweikämpfe und hatte in der zweiten Halbzeit nach einem Solo sogar die Chance zum 4:1. Wurde bei seiner Auswechslung in der Nachspielzeit gefeiert. Bester Dortmunder neben Lewandowski.

Sven Bender: Als Abfangjäger vor der Viererkette mit einem unbändigen Laufpensum und in zahlreiche Zweikämpfe verwickelt. Die meisten entscheid er für sich. Einer der stärksten auf dem Feld.

Jakub Blaszczykowski: Der Pole ist noch immer ein Stück weit entfernt von seiner Bestform. Er kämpfte, teilweise glücklos, aber es fehlt zumeist die nötige Konsequenz. Wurde in der 82. Minute gegen Kapitän Sebastian Kehl ausgewechselt.

Mario Götze: Gab die Flanke zum 1:0 durch Lewandowski und wirkte in einigen Aktionen beeindruckt von dem Rummel am Tag zuvor um seinen Wechsel zu den Bayern. Zeigte aber mehrfach, warum die Bayern 37 Millionen Euro für ihn überweisen.

Marco Reus: Einer der Aktivposten im Angriff. Sorgte besonders mit seinen Dribblings in den Strafraum der Gäste für Gefahr. Verpasste aber bei einigen Aktionen den Zeitpunkt zum erfolgversprechenden Abschluss.

Robert Lewandowski: Der Hauptdarsteller auf dem Platz. Der Pole machte durch vier Tore seinem Ruf als einer der besten Torjäger in Europa alle Ehre. Eine Vorstellung, die das Prädikat Weltklasse verdient.

Sebastian Kehl: Der Kapitän durfte in den letzten acht Minuten die einzigartige Atmosphäre auf dem Feld genießen. Kevin Großkreutz: Kam sieben Minuten vor dem Ende für Piszczek ins Spiel.

Julian Schieber: Kam in der Nachspielzeit für Gündogan noch einmal zu einem Champions-League-Einsatz.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen