Zurück zum 1. FC Kaiserslautern? Die Pfalz kämpft um Klose
30.04.2010, 12:19 UhrFünf Jahre spielt Miroslav Klose für den 1. FC Kaiserlautern. Dann, 2004, zieht er aus in die große Fußball-Welt und landet schließlich beim FC Bayern München. Nun wollen sie in der Pfalz ihren Miro wieder zurück. Angeblich gibt es auch Menschen, die das bezahlen wollen.

Junge, komm doch wieder: Die Pfalz sehnt sich nach Miroslav Klose.
(Foto: REUTERS)
Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern kämpft offenbar um eine Rückkehr von Fußball-Nationalstürmer Miroslav Klose. Sowohl der Hauptsponsor Deutsche Vermögensberatung als auch die Lottogesellschaft Rheinland-Pfalz sollen den Roten Teufeln nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" finanzielle Unterstützung angeboten haben, um eine Verpflichtung des 32-Jährigen von Rekordmeister Bayern München zu ermöglichen.
Insgesamt ist von einem 10-Millionen-Euro-Deal die Rede. Sponsor und Lottogesellschaft sollen sich angeblich mit jeweils drei Millionen Euro einbringen. Den Rest müsste der FCK aufbringen. Im Gespräch ist ein Dreijahres-Vertrag für Klose, der bei den Bayern noch einen Kontrakt bis 2011 hat. Unklar ist, ob die Bayern, bei denen Klose nicht mehr erste Wahl ist, auf eine Ablöse verzichten würden.
"Klose ist für uns immer ein Thema"

Und hier ein Foto aus dem Jahr 2003. Im Trkot des 1. FC Kaiserslautern.
(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)
"Ein Miroslav Klose ist für uns immer ein Thema. Seine Rückkehr wäre ein Glücksfall für den FCK", wird Lotto-Geschäftsführer Hans-Peter Schössler zitiert. Die Lottogesellschaft hatte dem FCK schon einmal geholfen, als die Pfälzer in arger Finanznot steckten, und sie dem Klub für fünf Millionen Euro die Transferrechte an Klose abgekauft hatte. FCK-Vorstandsboss Stefan Kuntz sprach in Bezug auf eine mögliche Klose-Rückkehr dagegen von "Luftschlössern". Die Lauterer haben Handlungsbedarf im Angriff. Stürmer Erik Jendrisek wechselt zur kommenden Saison zu Schalke 04.
Quelle: ntv.de, sid