Fußball

Halbzeit: Schalke liegt zurück Diego triff für Wolfsburg

Mit einem überzeugenden Spielmacher Diego bei dessen Comeback in der Fußball-Bundesliga und mit einem Edin Dzeko in Torlaune ist der VfL Wolfsburg auf dem besten Weg, einen Fehlstart in die Saison zu vermeiden. Zur Halbzeit führen die Wolfsburger gegen den FSV Mainz verdient mit 3:1.

Er ist wieder da: Diego.

Er ist wieder da: Diego.

(Foto: APN)

Der bosnische Natinalspieler Dzeko hat den VfL Wolfsburg im Fußball-Bundesligaspiel gegen Mainz 05mit einem Doppelpack (23./27.) auf die Siegerstraße gebracht - und übernahm mit nun 59 Treffern die alleinige Führung als Rekordtorschütze der Wölfe. 15-Millionen-Euro-Neuzugang Diego erzielte in der 30. Minute das 3: 0 und feierte einen Einstand nach Maß. Morten Rasmussen (39.) konnte für die Rheinhessen verkürzen.

Der am Donnerstag vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin verpflichtete Brasilianer übernahm gegen Mainz von Beginn an Verantwortung, war Dreh- und Angelpunkt der Wolfsburger Angriffsbemühungen. Die Mainzer, die von Trainer Thomas Tuchel gegenüber dem 2: 0-Auftaktsieg gegen den VfB Stuttgart in unveränderter Startformation aufs Feld geschickt wurden, versteckten sich zunächst nicht, mussten sich aber mit zunehmender Spieldauer dem Angriffswirbel der Gastgeber beugen.

Bei den Wolfsburgern stand Mittelfeld-Regisseur Zvjezdan Misimovic nicht im Kader. Dies darf als klarer Fingerzeig dafür gewertet werden, dass ein Wechsel des bosnischen Nationalspielers, an dem der türkische Spitzenklub Galatasaray Istanbul interessiert ist, nach der Verpflichtung von Diego bevorsteht. Manager Dieter Hoeneß hatte vor Spielbeginn erklärt, dass der Mittelfeldspieler nur ins Ausland wechseln dürfe.

Schalke bestimmt das Spiel, Hannover trifft

Schalke 04 droht hingegen beim ersten Heimauftritt der totale Fehlstart in die neuen Saison. Die Königsblauen bestimmten gegen Hannover 96 zwar das Spiel, mussten nach einem Tor von Konstantin Rausch (31.) aber mit einem 0:1 in die Pause gehen. Auch Superstar Raul blieb wie schon bei der 1:2-Niederlage beim Hamburger SV zunächst blass.

Die größte Gefahr der wenig zielstrebigen Gastgeber entwickelte noch Jefferson Farfan, der alle drei Schalker Pflichtspieltore in dieser Saison erzielt hatte. Der Peruaner traf aber in der sechsten Minute von der Strafraumgrenze den Ball nicht gut genug, um Florian Fromlowitz im 96-Tor ernsthaft zu gefährden. Fünf Minuten später köpfte Farfan zwar ins Tor, doch die vorangegangene Ecke von Ivan Rakitic hatte die Torauslinie überschritten. In der 21. Minute vertändelte Jermaine Jones den Ball, nachdem Raul sehenswert mit der Hacke weitergeleitet hatte - die bis dahin beste Szene des Spaniers.

Hannover versteckte sich in der Arena nicht und wurde belohnt. Rausch nutzte die Unordnung auf der rechten Schalker Deckungsseite, tauchte frei vor Manuel Neuer auf und ließ dem Nationaltorwart keine Chance. Danach vergab Moritz Stoppelkampf zwei Riesenchancen auf das 2:0: Zunächst verfehlte er freistehend aus kurzer Distanz das Tor (37.), eine Minute später traf er aus halbrechter Position den Innenpfosten.

Halbzeitstände

FC Schalke 04 - Hannover 96 0:1
Werder Bremen - 1. FC Köln 2:1
VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 3:1
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 1:0
1. FC Nürnberg - SC Freiburg 1:1

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen