Fußball

Drei Punkte beim Angstgegner Dortmund erstürmt Hoffenheim

Eine Krise endet in Hoffenheim, eine verschärft sich: Während Meister Borussia Dortmund endlich wieder gewinnt und als Dritter überwintert, bleibt 1899 Hoffenheim abgeschlagen Drittletzter. Der Abstand auf Rang 15 beträgt sieben Punkte.

Dortmunds Mario Götze glückte ein Traumtor, es war das 1:0 gegen Hoffenheim.

Dortmunds Mario Götze glückte ein Traumtor, es war das 1:0 gegen Hoffenheim.

(Foto: dapd)

Double-Gewinner Borussia Dortmund hat die Bundesliga-Hinrunde versöhnlich beendet - für die TSG 1899 Hoffenheim geht der Fußball-Albtraum weiter. Nach dem 1:3 (1:1) gegen den deutschen Meister hat Interimscoach Frank Kramer schlechte Karten. Andreas Müller sagte nach der sechsten Niederlage der Kraichgauer hintereinander, dass er Gespräche mit Trainerkandidaten führe. Das sei völlig normal in dieser Situation. "Wir werden das nicht auf die lange Bank schieben", sagte Müller. "Ich kann nur sagen, dass wir das in zwei, drei Tagen entscheiden." Als möglicher Nachfolger Kramers gilt Marco Kurz, zuletzt beim 1. FC Kaiserslautern am Ball.

Der BVB durfte nach zuletzt drei sieglosen Spielen noch einmal jubeln. Als Tabellendritter liegt die Mannschaft zwölf Punkte hinter Spitzenreiter und Rekordmeister Bayern München. "Es war wichtig, mit drei Punkten aus der Hinrunde rauszugehen", sagte Nationalspieler Mats Hummels, der am Sonntag seinen 24. Geburtstag feierte.

BVB zufrieden mit 30 Punkten

"30 Punkte ist eine gute Basis für die Rückrunde. Im Vergleich dazu waren es im Vorjahr 34, das ist auch nicht so dramatisch viel mehr", sagte Trainer Jürgen Klopp. Für seine Mannschaft geht es im DFB-Pokal vor Weihnachten am Mittwoch noch gegen Hannover 96. "Wir werden anders dastehen müssen - und das werden wir auch", sagte Klopp, der mit der Leistung seiner Mannschaft vor allem vor der Pause überhaupt nicht zufrieden war. "Man hat richtig gemerkt, wie wir uns selber eingelullt haben. Aber wir haben uns am eigenen Schopf aus der Scheiße gezogen."

Mario Götze (26. ), Kevin Großkreutz (58.) und Robert Lewandowski (66.) trafen vor 30.150 Zuschauern in der ausverkauften Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena für die Gäste. Sven Schipplock (35.) erzielten den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Hoffenheimer, die erstmals in ihrer Vereinsgeschichte vier Heimniederlagen am Stück kassierten. Nach der schlechtesten Halbserie der viereinhalbjährigen Bundesliga-Geschichte überwintert die TSG auf dem Relegationsplatz.

Kein Vorwurf an die Mannschaft

"Heute darf man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, denn heute hat sie alles gegeben", sagte Kramer. Der Interims-Coach brachte in seinem zweiten Spiel mit Tobias Weis, Schipplock und Stephan Schröck drei neue Spieler. Vor dem Anpfiff zeigten die TSG-Spieler den Fans ein Plakat: "Aufholjagd! Wir zählen auf euch!"

Man solle es ihm nachsehen, dass er auf dieses Thema nicht eingehen wolle, sagte Kramer zu seiner Situation. "Es geht darum, was ist das Beste für die Mannschaft, für den ganzen Verein, wie kommen wir aus dieser Situation raus." Es gehe es jetzt darum, einfach zu beraten. "Ob das ich bin oder jemand anders", das sei egal. "Wir haben ganz klar festgelegt, dass wir uns nach dem Dortmund-Spiel zusammensetzten und das Ganze besprechen. Sonntag danach ist nicht fünf Minuten nach dem Spiel."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen