Fußball

Es bewegt sich was bei Immobile Dortmund kommt Königstransfer näher

Immobile bereitet sich gerade mit der Squadra Azurra auf die Weltmeisterschaft vor.

Immobile bereitet sich gerade mit der Squadra Azurra auf die Weltmeisterschaft vor.

(Foto: imago/Action Plus)

Borussia Dortmund steht kurz vor der wichtigsten Neuverpflichtung für die kommende Saison: Nach wochenlangen Verhandlungen könnte der Wechsel von Stürmer Ciro Immobile schon bald perfekt sein. Nur bei der Ablöse streiten sich der BVB und der FC Turin noch.

Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund scheint das Tauziehen um den italienischen Torjäger Ciro Immobile für sich entscheiden zu können. Nun gibt offenbar auch der FC Turin im Transferpoker nach und lässt den Goalgetter zum BVB ziehen. Als Ablösesumme für den umworbenen 24-Jährigen sind 25 Millionen Euro im Gespräch.

Das berichtet die italienische Sporttageszeitung "Tuttosport". Juventus Turin, zu 50 Prozent Miteigentümer an dem Azzurri-Nationalspieler, hatte bereits seine Zustimmung für Immobiles Wechsel in die Bundesliga gegeben. Der Italiener soll bei der Borussia den polnischen Bundesliga-Torschützenkönig Robert Lewandowski ersetzen, der ablösefrei zum deutschen Meister und DFB-Pokalsieger Bayern München wechselt.

"Torino weiß, was ich will"

Allerdings ist die Ablösesumme für Immobile noch strittig, denn die Westfalen wollen nur 16 Millionen Euro für den Angreifer zahlen. Torino pocht allerdings auf 25 Millionen für den antrittsschnellen Stürmer. Bislang wollte der Traditionsklub den Goalgetter unbedingt halten. Immobile hatte indes Druck auf den FC Turin gemacht, um den Wechsel nach Deutschland zu beschleunigen. "Ich habe eine sehr gute Beziehung zu Torino-Eigentümer Urbano Cairo. Ich werde direkt mit ihm sprechen. Er weiß, was ich will", hatte Immobile erklärt. Mit 22 Treffern war er in der abgelaufenen Saison Torschützenkönig in der Serie A vor dem Ex-Münchner Luca Toni (20) geworden.

"Borussia Dortmund ist ein äußerst prestigereicher Klub. Für mich wäre es wunderbar, in der nächsten Saison in der Champions League zu spielen. Bei Borussia würde ich mit namhaften Stürmern spielen, die große Resultate erreicht haben", sagte der Spieler. "Ich bin sehr ehrgeizig. Es ist richtig, dass ich das Maximum anpeile", betonte Immobile im verbandseigenen Trainingszentrum in Coverciano bei Florenz, wo sich zurzeit die Azzurri auf die WM in Brasilien vorbereiten. Der BVB möchte den gebürtigen Neapolitaner voraussichtlich für die nächsten fünf Jahre verpflichten. Immobile soll bei den Westfalen geschätzt 3,5 Millionen Euro pro Saison verdienen.

Quelle: ntv.de, cba/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen