2. Pokalrunde nur Durchgangsstation Dortmund und Co. locker weiter
30.10.2012, 22:38 UhrKeine Blöße, keine Blamage: Pokalsieger Borussia Dortmund spaziert souverän ebenso ins Achtelfinale des DFB-Pokals wie der FC Schalke und der FSV Mainz 05. Ihre unterklassigen Gegner taugen nur als bessere Trainingspartner. Der in der 2. Liga massiv kriselnden VfL Bochum sendet ein fußballerisches Lebenszeichen.
Titelverteidiger Borussia Dortmund ist auf dem Weg ins Achtelfinale des DFB-Pokals trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht ins Schlittern geraten. Der BVB gab sich beim Zweitligisten VfR Aalen keine Blöße und gewann nach einer souveränen Vorstellung mit 4:1 (2:0). Revierrivale Schalke 04 bezwang den Zweitliga-Neuling SV Sandhausen 3:0 (1:0). Auch der FSV Mainz 05, der SC Freiburg und der FC Augsburg meisterten ihre Hürden, nachdem in der ersten Runde gleich sechs Fußball-Bundesligisten gescheitert waren.
In Aalen hatten die Dortmunder Nationalspieler Mats Hummels (22.) und Marcel Schmelzer (32.) früh für klare Verhältnisse gesorgt. Mario Götze mit einem gefühlvollen Lupfer (50.) und der eingewechselte Julian Schieber mit einem Abstaubertor (79.) erhöhten auf 4:0. Michael Klauß (87.) sorgte per direkt verwandeltem Freistoß, bei dem BVB-Keeper Roman Weidenfeller unglücklich aussah, für Aalens Ehrentreffer.
Schalke rotiert und verliert nicht
Bei Dortmunds Revierrivalen Schalke 04 rotierte Trainer Huub Stevens in großem Stil durch. Unter anderem stand erstmals in dieser Saison Christoph Metzelder in der Startelf der "Königsblauen". Am ungefährdeten Heimsieg gegen den Zweitligaaufsteiger aus Sandhausen änderten die Umstellungen nichts. Ibrahim Afellay (11.), Ciprian Marica (62.) und Klaas-Jan Huntelaar (79.) erzielten die Tore für den Bundesliga-Zweiten.
Der FSV Mainz 05 gewann gegen Erzgebirge Aue dank der Treffer von Andreas Ivanschitz (18.) und Junus Malli (47.) mit 2:0 (1:0). Zwei Tage nach der Trennung von Trainer Andreas Bergmann nach dem 1:6 bei Erzgebirge Aue vermied der VfL Bochum knapp eine weitere Blamage. Alexander Iaschwili (30.), Marc Rzatkowski (73.) und Michael Ortega (90.+4) sorgten für den Sieg des Zweitligisten, der zunächst das 0:1 durch Patrick Posipal (17.) hinnehmen musste.
Quelle: ntv.de, sid/dpa