Fußball

Nordklubs führen 2. Liga an Dresden fertigt Union ab

Die Dresdner Marvin Knoll (r) jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 mit Cidimar.

Die Dresdner Marvin Knoll (r) jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 mit Cidimar.

(Foto: dpa)

Fußball-Zweitligist VfL Bochum muss sich vor heimischer Kulisse dem FC St. Pauli mit 1:2 geschlagen geben. Die Kiezkicker stürmen damit an die Tabellenspitze. Von Platz zwei grüßt Eintracht Braunschweig. Derweil sichert sich Aufsteiger Dynamo Dresden vor 29.000 Zuschauern mit einem 4:0-Sieg gegen Union Berlin den ersten Dreier dieser Saison.

Fin Bartels (links) gelang in der 32. Minute der Ausgleich für St. Pauli.

Fin Bartels (links) gelang in der 32. Minute der Ausgleich für St. Pauli.

(Foto: dpa)

Bundesliga-Absteiger FC St. Pauli hat im Fernduell der Nordrivalen mit Eintracht Braunschweig um die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga das bessere Ende für sich gehabt. Die Hamburger siegten zum Auftakt des 4. Spieltages beim VfL Bochum 2:1 (1:1) und stehen damit zumindest bis Montag an der Tabellenspitze. Der Kiez-Klub liegt einen Punkt vor Braunschweig, das durch ein 3:1 (2: 1) beim Karlsruher SC ebenfalls am bisherigen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf vorbeizog. In den unteren Regionen der Tabelle gelang Aufsteiger Dynamo Dresden im Ost-Duell mit dem 1. FC Union Berlin durch einen überzeugenden 4:0 (1:0)-Sieg der erste Liga-Erfolg.

Bochum hatte durch Christoph Dabrowski (7.) einen Start nach Maß beschert. Elf Minuten nachdem der VfL-Kapitän das Feld wegen einer Knieverletzung verlassen hatte, schaffte Fin Bartels den Ausgleich für die Hamburger (32.). Max Kruse schoss schließlich das Siegtor für die Gäste (84.), die ihre Führung nach der Gelb-Roten Karte gegen Sebastian Schachten (86.) auch in Unterzahl erfolgreich verteidigten. St. Pauli kann Platz eins allerdings wieder verlieren, wenn das Spitzenspiel zwischen Mitabsteiger Eintracht Frankfurt und Düsseldorf einen Sieger hat.

Der Braunschweiger Damir Vranic (l) sorgte in Karlsruhe für das 2:1.

Der Braunschweiger Damir Vranic (l) sorgte in Karlsruhe für das 2:1.

(Foto: dpa)

Beim Spiel zwischen dem Karlsruher SC und Eintracht Braunschweig hatte Timo Staffeldt die mit zwei Siegen aus drei Spielen ebenfalls gut gestarteten Badener in Führung gebracht (9.). Die Eintracht, die zuletzt jeweils 0:3-Heimniederlagen gegen Bayern München im DFB-Pokal und Eintracht Frankfurt in der Liga hatte hinnehmen müssen, schlug aber durch Dominick Kumbela (27.), Damir Vrancic (35.) und Kapitän Dennis Kruppke (90.+2) zurück. Es war für die Eintracht an der Stätte ihrer höchsten Zweitliga-Niederlage aller Zeiten (0:7 im Mai 2006) der erste Sieg seit 1975.

In Dresden sorgten Martin Stoll (21.), Marvin Knoll (50.), Sascha Pfeffer (61.) und Robert Koch (66.) drei Wochen nach Dynamos Pokal-Coup gegen Vizemeister Bayer Leverkusen (4:3 n.V.) für Dresdens ersten Zweitliga-Erfolg seit 1916 Tagen (3:1 bei Hansa Rostock am 14. Mai 2006). Berlin hingegen musste eine Runde nach seinem ersten Saisonsieg (3:0 gegen den SC Paderborn) aufgrund einer geradezu desolaten Defensivleistung gleich wieder einen Rückschlag hinnehmen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen