Messi gegen Ronaldo Duell der Supertechniker
09.02.2011, 11:21 Uhr
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo
(Foto: dpa)
Es ist Fußball-Länderspieltag, und der Kalender bietet interessante Duelle - wie von Argentinien gegen Portugal, und damit Lionel Messi und Cristiano Ronaldo. Weltmeister Spanien sucht seine Form, und Frankreich will ausgerechnet gegen Brasilien wieder in die Spur zurückfinden.
"El gran duelo" der beiden Fußball-Weltstars Lionel Messi und Cristiano Ronaldo, die Neuauflage des WM-Finales von 1998 zwischen den Südafrika-Versagern Frankreich und Brasilien sowie der zuletzt gleich doppelt gedemütigte Weltmeister Spanien beim Versuch der Wiedergutmachung: Der Länderspiel-Großkampftag mit 24 weiteren Begegnungen neben dem Klassiker Deutschland gegen Italien bietet reichlich Brisanz.
Im Blickpunkt steht vor allem das Aufeinandertreffen von Messi und Ronaldo beim Kräftemessen zwischen Argentinien und Portugal im neutralen Genf ab 21 Uhr. Wie beim spanischen Meister FC Barcelona soll Weltfußballer Messi auch beim zweimaligen Weltmeister als Mittelstürmer auftrumpfen. "Er wird als Neuner spielen, denn dort kommen die Bälle hin - und das wollen wir maximal ausnutzen", sagte der argentinische Nationaltrainer Sergio Batista.
Der Stachel sitzt tief
Der Nachfolger von Diego Maradona hofft, dass Messi seine Knipser-Qualitäten auch bei den Gauchos zeigt und endlich die erhofften Glanzvorstellungen im Nationaltrikot bietet. In der Primera Division erzielte der 23-Jährige am vergangenen Samstag bei Barcas 3:0 gegen Atletico Madrid alle drei Treffer. Im Kampf um die Pichichi-Trophäe des besten Torjägers in La Liga liegt Messi mit 24 Toren an der Spitze - gleichauf mit Cristiano Ronaldo.
Den Portugiesen lässt der Hype um Messi zumindest äußerlich kalt. "Ich habe keine Zwangsvorstellungen, Neid oder direkte Rivalität mit Messi. Für mich ist er ein Gegner wie alle anderen auch", sagte der 26-Jährige vor dem Duell der schillernden Stars. Im Innern von Cristiano Ronaldo sieht es wohl etwas anders aus. Der Stachel der 0:5-Pleite mit Real Madrid gegen Barcelona sitzt noch tief. Bei der Weltfußballer-Wahl missachtete der Iberer, der für Real-Generaldirektor Jorge Valdano "der Alfredo Di Stefano des 21. Jahrhunderts" ist, Messi konsequent.
Frankreich ohne Ribéry
Auf der Suche nach altem Glanz sind Frankreich und Brasilien im Stade de France, wo die Equipe Tricolore dem Rekordweltmeister am 12. Juli 1998 im WM-Finale mit 3:0 eine seiner empfindlichsten Niederlage zugefügt hatte. Bei den Franzosen verzichtet Nationaltrainer Laurent Blanc auf Südafrika-Rebellen wie Franck Ribéry vom deutschen Meister Bayern München oder Patrice Evra. Brasiliens Coach und Dunga-Erbe Mano Menezes lässt Kaka weiter außen vor.
Welt- und Europameister Spanien will im Bernabeu-Stadion von Madrid gegen Kolumbien ab 20.30 Uhr Wiedergutmachung für das 1:4 in Argentinien sowie das 0:4 in Portugal betreiben. "So etwas darf uns nicht noch einmal passieren. Ich denke, dass meine Spieler die notwendige Reaktion zeigen werden", sagte Coach Vicente Del Bosque.
Wegen einer Verletzung fehlen wird Innenverteidiger Carles Puyol, der im WM-Halbfinale gegen Deutschland das entscheidende Tor erzielte. Für Glamour im Umfeld der Partie sorgt Abwehrspieler Gerard Pique, der seine Beziehung zur zehn Jahre älteren kolumbianischen Pop-Sängerin Shakira bestätigte.
Three Lions in Dänemark
Englands Nationaltrainer Fabio Capello geht vor dem Länderspiel der Three Lions in Dänemark (20 Uhr) auf Kuschelkurs zu den Premier-League-Klubs. "Ich bin euer Kumpel", wird der Italiener in der Boulevardzeitung The Sun zitiert. Capello versprach die Nationalspieler, "nicht zu verheizen". Hintergrund ist die Verletzung von Steven Gerrard beim vergangenen Länderspiel gegen Frankreich.
Vize-Weltmeister Niederlande empfängt in Eindhoven ab 20.30 Uhr Deutschlands EM-Qualifikationsgegner Österreich. Bondscoach Bert van Marwijk setzt unter anderem auf das Trio Ruud van Nistelrooy, Eljero Elia und Joris Mathijsen vom Hamburger SV sowie Stürmer Klaas-Jan Huntelaar von Schalke 04.
Quelle: ntv.de, Holger Luhmann, sid