Zweitliga-Topfavorit nur noch Dritter Duisburg entzaubert Hertha
27.11.2010, 15:10 UhrErstliga-Absteiger Hertha BSC gönnt sich in der 2. Fußball-Bundesliga eine Minikrise. Der Topfavorit auf den Aufstieg verliert im eigenen Stadion gegen den MSV Duisburg die Punkte und damit auch Platz zwei in der Tabelle. Der FC Augsburg liegt nach seinem Sieg in Aachen nun in Schlagdistanz zur Spitze.

Der Ball war immer hartumkämpft und Hertha am Ende nur zweiter Sieger. Deshalb ist Berlin jetzt nur noch Dritter.
(Foto: dpa)
Hertha BSC Berlin hat im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga den zweiten Platz an den MSV Duisburg verloren und rutscht allmählich in die Krise. Eine Woche nach dem 0:2 beim VfL Osnabrück kassierte das Team von Trainer Markus Babbel beim 0:2 (0:0) gegen die "Zebras" die erste Heimniederlage der Saison und fiel hinter den nun punktgleichen MSV auf den dritten Rang zurück.
Derweil setzte der FC Augsburg mit einem 3:1 (1:0) bei Alemannia Aachen seine Aufholjagd fort und hat als Vierter nur noch drei Zähler Rückstand auf Berlin und Duisburg. Tabellenführer Erzgebirge Aue kann nach dem Berliner Patzer mit einem Sieg bei Energie Cottbus am Sonntag seinem Vorsprung von einem Punkt auf das Verfolgerduo ausbauen.
Duisburg siegt verdient
Vor 32.052 Zuschauern im Olympiastadion machten Olcay Sahan (52. ) und Srdjan Baljak (85.) den dritten Auswärtssieg des MSV in dieser Spielzeit perfekt. Für Duisburg war es der erste Sieg in Berlin seit 1984.
Bereits vor der Pause hatte der MSV die Gastgeber vor erhebliche Probleme gestellt. Olivier Veigneau, Stefan Maierhofer und Baljak hatten jeweils die Möglichkeit, Duisburg in Front zu bringen. Roman Hubnik vergab auf der anderen Seite eine gute Chance für die Hertha, die in der 37. Minute über das vermeintliche 1:0 jubelte. Aber der Treffer von Waleri Domowtschiski wurde zu Unrecht wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt.
Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Duisburger das Geschehen und hätten durch Baljak schon in der 59. Minute auf 2:0 erhöhen müssen, er verfehlte das Ziel aber um wenige Zentimeter. Die Berliner erhöhten in der Schlussphase zwar nochmal den Druck, blieben aber immer wieder in der MSV-Abwehr hängen. Baljak gelang schließlich nach einem Konter die Entscheidung.
Augsburg rückt vor
Pokal-Achtelfinalist Augsburg, vergangene Saison in der Relegation am 1. FC Nürnberg gescheitert, siegte erstmals auf dem Tivoli und ist jetzt seit sieben Pflichtspielen ohne Niederlage. Der Augsburger Sieg schien nach einem Tor von Tobias Werner (22. ) und dem sechsten Saisontreffer von Nando Raffael (48.) schon kurz nach der Halbzeit in trockenen Tüchern.
Doch die Alemannia wehrte sich mit aller Macht, traf zuerst durch Zoltan Stieber den Pfosten und erzielte dann in der 57. Minute das verdiente 1:2 durch Benjamin Auer. Für den früheren U21-Nationalspieler war es das siebte Saisontor. Sören Bertram (86.) machte für die Gäste alles klar.
Quelle: ntv.de, sid