Fußball

Rangers in Schottland nur Vize Emotionaler Ajax-Abschied für United-Hoffnung

286551631.jpg

Mitte Mai. Die Spielzeit im Vereinsfußball endet langsam. Bilder von Abschieden, Abstiegen und Titelfeiern gehen um die Welt. Beeindruckende Szenen spielen sich bei Ajax Amsterdam ab, bei denen Erfolgstrainer Erik ten Hag mit einem Meistertitel abtritt. In Schottland sitzt ein Seriensieger ganz oben.

Trainer Erik ten Hag verabschiedet sich mit dem Meistertitel vom niederländischen Spitzenklub Ajax Amsterdam Richtung Manchester United. Der Rekordchampion machte den Erfolg am vorletzten Spieltag der Ehrendivision durch ein 5:0 (3:0) gegen den SC Heerenveen perfekt. Mit jetzt 82 Punkten kann Ajax nicht mehr von der PSV Eindhoven (78) abgefangen werden, der Pokalsieger war der letzte verbliebene Konkurrent im Meisterrennen.

Noussair Mazraoui, Neuzugang von Bayern München, stand bei den Gastgebern in der Startelf. Nicolas Tagliafico (19.), Steven Berghuis (33.) und der frühere Frankfurter Sebastien Haller (38., Foulelfmeter) machten schon in der ersten Halbzeit die 36. Meisterschaft für Ajax so gut wie perfekt. Brian Brobbey (85.) und Edson Alvarez (90.) erhöhten. Dass PSV mit dem scheidenden Trainer Roger Schmidt und 2014-Weltmeister Mario Götze zeitgleich 3:2 (2:0) gegen NEC Nijmegen gewann, spielte keine Rolle mehr.

Der 52-jährige ten Hag verlässt Amsterdam nach fünf Jahren und folgt zur neuen Saison als Teammanager bei Manchester United auf Übergangslösung Ralf Rangnick. Mit Ajax holte ten Hag in seiner Amtszeit dreimal den Meistertitel, zweimal den Pokalsieg und zog mit dem Klub 2018/19 ins Halbfinale der Champions League ein.

Seriensieger in Schottland

Celtic Glasgow hat unterdessen zum 52. Mal den Meistertitel in Schottland gewonnen. Durch ein 1:1 bei Dundee United sicherte sich die Mannschaft von Teammanager Ange Postecoglou bereits am vorletzten Spieltag ihren zehnten Titel in den vergangenen elf Jahren. Damit hat Celtic die Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League sicher.

Titelverteidiger Glasgow Rangers, am kommenden Mittwoch Gegner von Eintracht Frankfurt im Europa-League-Finale in Sevilla, gewann zwar sein Heimspiel gegen Ross County 4:1, hat aber bei sechs Punkten Rückstand keine Chance mehr, den Dauerrivalen noch abzufangen. In der vergangenen Saison hatten die Rangers, mit 55 nationalen Titeln europäischer Rekordmeister, am Ende 25 Punkte Vorsprung auf Celtic.

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen