Halbfinale und Finale in Wembley Englisch-deutscher EM-Deal steht
19.09.2014, 13:13 Uhr
Leider, meine Herren, bedeutet das Finalpaket nicht, dass die Three Lions für das Halbfinale gesetzt sind.
(Foto: imago/BPI)
München ist einer von 13 Austragungsorten der Fußball-EM 2020. Drei Vorrundenspiele und ein Viertelfinale finden in der Allianz-Arena statt. Den Final-Zuschlag erhält London - weil der DFB verzichtet, um die ganze EM 2024 zu bekommen
Finale und Halbfinale: England/London
Drei Vorrundenspiele und ein Viertelfinale: Deutschland/München
Aserbaidschan/Baku
Russland/St. Petersburg
Italien/Rom
Drei Vorrundenspiele und ein Achtelfinale: Dänemark/Kopenhagen
Rumänien/Bukarest
Niederlande/Amsterdam
Irland/Dublin
Spanien/Bilbao
Ungarn/Budapest
Belgien/Brüssel
Schottland/Glasgow
Bei der ersten pan-europäischen Fußball-EM finden 2020 drei Vorrundenspiele und ein Viertelfinale in München statt. Die beiden Halbfinals und das Endspiel vergab die Uefa in Genf wie erwartet an London. Die weiteren Viertelfinalspiele finden in Baku, St. Petersburg und Rom statt.
Insgesamt wird die übernächste Europameisterschaft in 13 Ländern ausgetragen. Uefa-Präsident Michel Platini hatte die Idee ins Leben gerufen, der Franzose will damit das Jubiläum der Europameisterschaft feiern. Die erste EM fand 1960 statt.
Chancen auf EM 2024 gestiegen
"Wir sind sehr zufrieden, dass wir den Zuschlag erhalten haben. Ich kann versichern, dass wir zusammen mit der Stadt München bei dieser ersten pan-kontinentalen Europameisterschaft ein großartiger Gastgeber sein werden", kommentierte Bayern Münchens Vorstandschef und Stadion-Hausherr Karl-Heinz Rummenigge die Entscheidung.
Münchens vermeintliche Niederlage gegen das Wembley-Stadion in England war abzusehen: Bereits im Vorfeld der Zeremonie hatte der DFB angedeutet, auf die Finalrunde zugunsten der besseren Chancen auf die Ausrichtung der dann wieder kompletten EM 2024 verzichten zu wollen. Diese wird voraussichtlich 2017 vergeben - die Engländern sollen sich dann erinnern.
"Ich habe die Finalbewerbung von München zurückgezogen zugunsten von London", bestätigte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach. "Nun ist die EM 2024 unser Ziel." Er bezeichnete die Verabredungen mit der englischen FA als "Gentlemen's Agreement". Greg Dyke, der Boss der englischen FA, hatte vor der Entscheidung gesagt: "Wenn wir das Finale 2020 bekommen, ist es unwahrscheinlich, dass uns 2024 zugesprochen werden würde. Also würden wir uns nicht bewerben." Die Länder, die eine EURO mit 24 Mannschaften alleine stemmen können, lassen sich zudem an einer Hand abzählen. So gut wie sicher wird die Türkei ihren Hut in den Ring werfen, die komplett auf eine Bewerbung für 2020 verzichtet hatte.
Keine sicheren Heimspiele
Den Zuschlag für 2020 bekamen auch Nationen, in denen wohl sonst nie ein EM-Spiel hätte stattfinden können. Besonders die Partien in Baku, wo sogar ein Viertelfinale steigt und die einheimische Nationalelf unter der Führung von Ex-Bundestrainer Berti Vogts auf einen Coup hofft, werden für die Fußball-Fans zum Erlebnis. Alle Ausrichter müssen sich allerdings auf sportlichen Weg qualifizieren - Heimspiele der eigenen Nationalmannschaft sind nicht garantiert.
Aber: Unter den drei Vorrundenspielen sind "auf jeden Fall zwei EM-Spiele unserer deutschen Nationalmannschaft", hatte Niersbach bestätigt: "Vorausgesetzt natürlich, dass sie sich für das Turnier qualifiziert, wovon ich aber ganz sicher ausgehe." Wenn sich ein Team für die K.o.-Runde qualifiziert, soll es nach Möglichkeit in seinem Heimstadion spielen.
Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid