Fußball

Auftakt der 48. Bundesliga-Saison FC Bayern empfängt Wolfsburg

Der erste Spieltag der neuen Bundesligaspielzeit hat es durchaus in sich. Angepfiffen wird die Saison mit dem Duell zwischen Meister FC Bayern und Vorgänger Wolfsburg und zumindest VfL-Manager Dieter Hoeneß ist überzeugt: "Das ist der Hammer."

Die Bayern und Wolfsburg haben sich schon legendäre Ligaduelle geliefert.

Die Bayern und Wolfsburg haben sich schon legendäre Ligaduelle geliefert.

(Foto: picture alliance / dpa)

Meister-Knüller zum Start der 48. Saison: 40 Tage nach dem Endspiel der Fußball-WM bestreiten Titelverteidiger FC Bayern und Vorjahreschampion VfL Wolfsburg am 20. August (20.30 Uhr) die Bundesliga-Eröffnungspartie in der Münchner Allianz-Arena. Michael Ballack muss bei seiner Rückkehr mit Bayer Leverkusen bei Borussia Dortmund antreten. Vizemeister FC Schalke 04 reist zum Hamburger SV. Das ergab der Spielplan, den die Deutsche Fußball Liga (DFL) für die erste und zweite Liga präsentierte.

Den Auftakt bildet die Partie Meister gegen Titel-Vorgänger. "Unser Ziel muss es natürlich als Titelverteidiger sein, positiv in die Saison zu starten", forderte Bayern-Vorstandschef Karl- Heinz Rummenigge. "Wolfsburg ist eine der Mannschaften, die vielleicht auch Meister werden können", sagte Bayern-Trainer Louis van Gaal. "Das ist ein Hammer. Auf diese Partie schauen Fußballfans auf der ganzen Welt. Vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn es gleich im ersten Spiel nach München geht", meinte VfL-Manager Dieter Hoeneß. Linksverteidiger Marcel Schäfer meinte: "Im ersten Spiel gegen die Bayern zu bestreiten, ist etwas ganz Besonderes."

Auswärts müssen sich auch die beiden Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern und der FC St. Pauli bewähren. Der Zweitliga-Meister aus der Pfalz reist zum 1. FC Köln, die Kicker vom Millerntor sind Gast beim SC Freiburg. Die Partien FSV Mainz 05 gegen den VfB Stuttgart, Hannover 96 gegen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Nürnberg runden das Premieren-Wochenende am 20./21./22. August ab.

1. Bundesliga-Spieltag 2010/11
Freitag, 20. August
Bayern München- VfL Wolfsburg
Samstag, 21. August
Borussia Dortmund- Bayer Leverkusen
Hamburger SV- FC Schalke 04
FSV Mainz 05- VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim- Werder Bremen
Bor. M'gladbach- 1. FC Nürnberg
1. FC Köln- 1. FC Kaiserslautern
SC Freiburg- FC St. Pauli
Hannover 96- Eintracht Frankfurt

Super-Cup kehrt zurück

Schalke-Trainer Felix Magath trifft zum Ligastart auf den Hamburger SV. Zuvor steht noch der Super-Cup gegen die Bayern auf dem Programm.

Schalke-Trainer Felix Magath trifft zum Ligastart auf den Hamburger SV. Zuvor steht noch der Super-Cup gegen die Bayern auf dem Programm.

(Foto: dpa)

Nach 14 Jahren Pause kehrt der Super-Cup auf die deutsche Fußball-Bühne zurück. Am 7. August (17.45 Uhr) sollen Bayern München und Vize-Meister Schalke in der Augsburger Impuls-Arena die Tradition wieder aufleben lassen. "Da geht es gleich um den ersten Titel", sagte van Gaal, der aber noch nicht alle Asse aus dem Ärmel zaubern kann; elf WM-Teilnehmer des Double-Gewinners nehmen dann erst das Training auf. "So ein Vergleich zeigt einem, wo man in der kommenden Saison stehen kann", meinte Schalke-Coach Felix Magath.

In der 2. Bundesliga können der VfL Bochum (gegen 1860 München) und Hertha BSC (gegen Oberhausen) die Mission direkter Wiederaufstieg mit Heimspielen beginnen. In den Genuss, die Saison vor den eigenen Fans zu beginnen, kommen auch die Neulinge VfL Osnabrück (gegen MSV Duisburg) und FC Ingolstadt 04 (gegen FC Augsburg), Erzgebirge Aue muss dagegen zum SC Paderborn 07 reisen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen