Geschwächt zum Supercup nach Dortmund FC Bayern fehlen zwei Unverzichtbare
26.07.2013, 20:26 Uhr
Franck Ribery soll Pep Guardiolas neuer Messi werden. Gegen den BVB fällt der Franzose erstmals aus.
(Foto: dpa)
Auch im Luxuskader des FC Bayern gibt es Spieler, die sich Stammkräfte nennen dürfen. Manuel Neuer gehört dazu, Franck Ribéry ebenfalls - und beide fehlen im DFL-Supercup gegen Borussia Dortmund. Der Titel soll trotzdem her, für den BVB allerdings auch.
Dortmund: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Sahin - Hofmann, Gündogan, Reus - Lewandowski
München: Starke - Rafinha, Boateng, van Buyten, Alaba - Lahm, Thiago Alcántara, Kroos - Robben, Müller - Mandzukic
Schiedsrichter: Drees
Triple-Gewinner FC Bayern München wird den Supercup am Samstag (20.30 Uhr/ZDF und sport.de Liveticker) gegen den deutschen Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund ohne Mittelfeldspieler Franck Ribéry und Torhüter Manuel Neuer bestreiten. Wie Trainer Pep Guardiola mitteilte, laborieren beide Spieler an Verletzungen, die sie sich im Testspiel am vergangenen Mittwoch gegen seinen Ex-Klub FC Barcelona (2:0) zugezogen haben. Neuer und Ribéry werden wie auch der verletzte Ex-Dortmunder Mario Götze (Muskelbündelriss) in München bleiben.
Ansonsten werde der gesamte Kader die Reise nach Dortmund antreten, berichtete Guardiola (42), der sich auf einen ersten Besuch im größten Bundesliga-Stadion freut. "Viele Leute haben mir von der speziellen Atmosphäre dort berichtet", sagte der Spanier und bestätigte zugleich: "Es ist eine Ehre, um diesen Titel zu spielen und gleichzeitig ein guter Test, um unser derzeitiges Niveau zu festzustellen."
Der DFL-Supercup - eine Begegnung mit Signalwirkung? Ein erster Warnschuss für Guardiolas neue Bayern, die in der Vorbereitung ausnahmslos siegten, auch gegen Guardiolas ehemaligen Arbeitgeber FC Barcelona? "Wir wollen alles raushauen, was möglich ist", kündigte BVB-Chefcoach Jürgen Klopp gewohnt vollmundig an.
Auch BVB will den ersten Titel
Auch für Sportdirektor Michael Zorc ist die Begegnung eine wichtige Standortbestimmung: "Wir wollen den ersten Titel der Saison und freuen uns auf ein tolles Spiel." Von einer Revanche für Wembley, wo der BVB das Champions-League-Finale 1:2 gegen die Bayern verloren hatte, wollte Dortmunds Abwehrchef Mats Hummels nichts wissen: "Wir wollen gegen eine der besten Mannschaften der Welt, vielleicht sogar gegen die weltbeste, gewinnen."
Es um den ersten Titel der Saison, aber auch um Prestige und Renommee. Für Bayern-Präsident Uli Hoeneß ist deshalb sogar der Moment gekommen, Guardiola und Co. vor zu warnen - nicht vor dem BVB, sondern vor Übermut. "Wenn man ganz oben ist, kommt die Höhenluft. Von der dürfen wir nicht zu viel einatmen. Die Höhenluft ist unser größter Gegner", sagte er der "Bild"-Zeitung.
Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa