Fußball

Party bei Union gegen Hertha Fans feiern ihr Stadion

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat bei der Stadioneröffnung des Köpenicker Zweitligisten Union Berlin mit 5:3 (2:1 gewonnen. Vor 19.000 Zuschauern in der umgebauten Arena trafen im Testspiel Neuzugang Artur Wichniarek (10./24. Minute), Raffael (55.), Walerie Domowtschiski (73.) und Amine Chermiti (82.) auf Seiten von Hertha.

Das gibt es nur bei Union Berlin: Die Fans haben sich ihr Stadion selbst gebaut.

Das gibt es nur bei Union Berlin: Die Fans haben sich ihr Stadion selbst gebaut.

(Foto: dpa)

Für die kampfbetont agierenden Hausherren waren Karim Benjamina per Doppelpack (14./68) sowie Shergo Biran (90.) erfolgreich. Dennoch – das Ergebnis war nur Nebensache. Die Fans feierten sich – und vor allem ihr neues Stadion. Denn mit der Premiere in der Alten Försterei endete ein einzigartiges Stadionprojekt in Deutschland.

Mehr als 2000 Fans von Union Berlin hatten sich seit dem vergangenen Sommer an den täglichen Umbauarbeiten beteiligt. Bei der Eröffnungsfeier vor der Begegnung sprach Union-Präsident Dirk Zingler allen Helfern seinen Dank aus, die im Urlaub oder nach Feierabend Werte von insgesamt 2,5 Millionen Euro erwirtschafteten. "Was ich in den zurückliegenden 312 Tagen hier auf der Baustelle erlebt habe, ist nicht zu beschreiben. Dieser Zusammenhalt der Union-Familie ist wertvoller als der viele Beton und Stahl, der hier verarbeitet wurde", sagte Zingler. Als kleines Dankeschön erhielt jeder der Stadionbauer einen rot-weißen Bauhelm und eine Freikarte.

Preetz hofft auf "Derby auf Augenhöhe"

Party in der Alten Försterei.

Party in der Alten Försterei.

(Foto: dpa)

Freundschaftliche Vergleiche zwischen Union gegen Hertha gibt es erst seit dem Mauerfall. Legendär ist das Spiel vom 27. Januar 1990, als 51 270 Fans ins Olympiastadion strömten, um eine große Vereinigungs-Party zu feiern. Hertha gewann damals mit 2:1, in den nachfolgenden sieben Partien beider Berliner Spitzenclubs gewann der Underdog aus Köpenick immerhin dreimal. Den bislang letzten Vergleich beider Teams hatte Hertha im Juli 2001 mit 1:0 gewonnen.

Als Zeichen an die Stadt wertete Hertha-Manager Michael Preetz, dass ausgerechnet das Lokalderby bei der Eröffnung wieder auflebt. "Ich würde mich noch mehr freuen, wenn Union aufsteigen würde, und wir in der Bundesliga ein Derby auf Augenhöhe führen würden", sagte Preetz und schloss auch nicht aus, dass es künftig jedes Jahr einen solchen Vergleich geben könnte.

Quelle: ntv.de, dpa / sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen