Fußball

Nachsitzen in Düsseldorf und Hannover Fortuna und H96 jubeln erst spät

Erlösung vom Punkt: Hannovers Spieler feiern den Sieg im Elfmeterschießen über Zweitligist Dynamo Dresden.

Erlösung vom Punkt: Hannovers Spieler feiern den Sieg im Elfmeterschießen über Zweitligist Dynamo Dresden.

(Foto: dpa)

Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf haben das Achtelfinale im DFB-Pokal komplettiert, es aber dabei aber spannend gemacht. Die Niedersachsen setzen sich erst im Elfmeterschießen mit 4:3 (1:1, 1:1) gegen Zweitligist Dynamo Dresden durch, Torwart Ron-Robert Zieler wird zum Helden. Düsseldorfs Held heißt Nando Rafael.

Einen Bundesligisten musste es in der 2. Pokalrunde erwischen und es erwischte Borussia Mönchengladbach: Im Erstligaduell kassierte die Borussia beim rheinischen Rivalen Fortuna  Düsseldorf eine bittere 0:1 (0:0)-Niederlage nach Verlängerung .

Ansonsten blieben in den übrigen Zweitrunden-Spielen im DFB-Pokal  wie schon am Dienstag die Favoritenstürze aus. Der FC Bayern besiegte drei Tage nach dem überraschenden 1:2  gegen Leverkusen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern auch mit einer B-Elf locker mit 4:0 (1:0). Der VfL Wolfsburg gewann auch das zweite Spiel nach der  Entlassung von Felix Magath und unter Interimscoach Lorenz-Günther  Köstner. Der überragende Diego (51.) und Bas Dost (61.) erzielten  die Tore der Niedersachsen zum 2:0 (0:0) gegen den Zweitligisten FSV Frankfurt.

Spannender machte  es Hannover 96 beim 4:3-Sieg im Elfmeterschießen gegen Dynamo  Dresden. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1, 1:1) gestanden.  Nationaltorwart Ron-Robert Zieler, der den letzten Dresdner Elfmeter  von Mikael Poté hielt, war der gefeierte Held. Für das Spiel war ein Großaufgebot von 1000 Polizisten im Einsatz. Schon im Vorfeld hatte es Ausschreitungen gegeben, beim Einlass der 1400 Dynamo-Fans drohte die Situation zu eskalieren.  Mit Spielbeginn zündeten Heim- und Gäste-Fans in ihren Blöcken im Stadion zahlreiche Bengalo-Feuer. Da Pyrotechnik verboten ist, müssen beide Vereine mit Strafen durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) rechnen.

Die Düsseldorfer ließen mit dem Sieg gegen den ungeliebten  Nachbarn nicht nur ihre drei schmerzhaften Liga-Niederlagen der  vergangenen Wochen verblassen, sondern dürfen trotz eines  verschossenen Foulelfmeters von Jens Langeneke (84.) auch auf einen  weiteren Zahltag hoffen. Gladbach verschenkte mit schlampiger  Chancenverwertung seine Achtelfinal-Chance fahrlässig. Torschütze  Nando Rafael (97.) erwischte die Borussia eiskalt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen