Ermittlungsverfahren des DFB Fortuna und Union im Visier
10.09.2012, 18:40 Uhr
1.FC Union Berlin - Hertha BSC am 3. September in der alten Försterei in Berlin. Die Bildkombo zeigt die Fans von Union Berlin (l) und Hertha BSC vor Beginn des Spiels.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Ermittlungsverfahren gegen den Bundesligisten Fortuna Düsseldorf und den Zweitligisten Union Berlin eingeleitet. Die Gründe sind jeweils Schmähplakate gegen den DFB. DFB-Mediendirektor Ralf Köttker bestätigte: "Der DFB-Kontrollausschuss hat gegen Union Berlin und Fortuna Düsseldorf Ermittlungsverfahren eingeleitet. Beide Klubs wurden zu zeitnahen Stellungnahmen aufgefordert."
Im Düsseldorfer Stadion waren am 2. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach (0:0) am vorletzten Samstag zwei überdimensionale Transparente mit obszönen Sprüchen zu sehen. In Berlin hatten Union-Anhänger im Stadtderby gegen Hertha BSC (1:2) in der Fankurve ein Transparent hochgehalten, dessen obszöne Aufschrift ebenfalls den DFB verunglimpfte.
Die Berliner hatten bereits am Freitag auf ihrer Internetseite das Plakat verurteilt und sich beim Verband dafür entschuldigt. "Wir werden alles daran setzen, die verantwortlichen Personen zu identifizieren. Wer auf diese Weise dem Verein schadet, muss mit ernsthaften Konsequenzen rechnen", sagte Union-Präsident Dirk Zingler.
Quelle: ntv.de, sid