Fußball

Torflut in Aue und Braunschweig Frankfurt quält sich auf Platz zwei

Den Ball im Blick: Frankfurts Benjamin Köhler.

Den Ball im Blick: Frankfurts Benjamin Köhler.

(Foto: dpa)

Eintracht Frankfurt, selbst ernannter Aufstiegskandidat in der zweiten Fußball-Bundesliga, müht sich gegen zuletzt zehn Cottbusser zum Sieg und klettert in der Tabelle auf Rang zwei. Im Abstiegskampf müssen der FSV Frankfurt und Hansa Rostock weitere Rückschläge verdauen.

Eintracht Frankfurt hat sich im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga zurückgemeldet: Eine Woche nach der 2:4-Pleite beim SC Paderborn gewann die Mannschaft von Trainer Armin Veh gegen Energie Cottbus 1:0 (0:0) und kletterte wieder auf den zweiten Tabellenplatz. Mit 49 Punkten liegen die Hessen einen Zähler hinter Tabellenführer SpVgg Greuther Fürth. Das Tor erzielte Erwin Hoffer (69.) nach Vorlage von Sebastian Rode. Die Gäste verloren zudem Mittelfeldspieler Daniel Adlung mit einer Gelb-Roten-Karte (79.).

Der Eintracht war vor 33.900 Zuschauern in der Frankfurter Arena die Verunsicherung nach der Niederlage in Paderborn vor allem in der ersten Halbzeit deutlich anzumerken. Auch die Rückkehr von Kapitän Pirmin Schwegler nach auskuriertem Zehenbruch brachte kaum Sicherheit ins Aufbauspiel. Erst nach dem Seitenwechsel wurde die spielerische Überlegenheit der Eintracht deutlich. Im ersten Abschnitt hatten die Cottbuser, die ihr 500. Spiel im Profifußball absolvierten, durch Leonardo Bittencourt (4.) und Uwe Möhrle (13./34.) gute Möglichkeiten zur Führung. Nach dem Seitenwechsel und der Einwechslung von Angreifer Mohamadou Idrissou erhöhten die Gastgeber den Druck, aber erst der Österreicher Hoffer erlöste mit seinem siebten Saisontor die Veh-Elf.

Rostocker Hoffnung schwindet

Die Hoffnung von Hansa Rostock auf den Klassenerhalt schwindet immer mehr. Das Tabellenschlusslicht verlor Aufsteigerduell bei Eintracht Braunschweig mit 2:3 (1:2) und hat zehn Spieltage vor dem Saisonende fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Als einziges Team der Liga wartet Hansa, das auch noch nie in Braunschweig gewann, zudem noch auf den ersten Auswärtssieg. Die Niedersachsen verbesserten sich durch den ersten Sieg nach sechs Spielen ohne Erfolg auf Platz sieben. Norman Theuerkauf (7.), Dominick Kumbela mit einem irregulären Tor (40.) und Nico Zimmermann (80.) trafen für Braunschweig. Hansa hatte durch Timo Perthel (13.) und Tobias Jänicke (52.) ausgeglichen.

Trainer Karsten Baumann hat bei seinem spektakulären Heimdebüt mit Erzgebirge Aue einen Befreiungsschlag geschafft. Die zuvor in sieben Spielen sieglosen Sachsen kamen gegen den FSV Frankfurt zu einem 4:3 (3:3). Ronny König (34./45.+3), Fabian Müller (20.) und Guido Kocer (57.) schlugen für Aue zu, Michael Görlitz (19.), Ilian Micanski (41.) und Gledson (45.) trafen im Kellerduell für Frankfurt. In der Tabelle zogen die Sachsen, die beim Einstand von Baumann bei Energie Cottbus (0:2) verloren hatten, mit nun 23 Punkten an Frankfurt vorbei. Der FSV (21) erlitt derweil eine Woche nach dem ersten Heimsieg der Saison einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen