Neuer Bayern-Kader fast komplett Frey kein Kandidat fürs Tor
12.06.2009, 11:48 UhrBayern-Manager Uli Hoeneß hat die Kaderplanungen für die kommende Saison für beendet erklärt. "Stand heute" seien die Umbauarbeiten an der Mannschaft des deutschen Fußball-Rekordmeisters abgeschlossen.
Eine Einschränkung machte Hoeneß in der "tz" jedoch: "Außer es tut sich noch etwas auf der rechten Verteidigerposition." Hoeneß bestätigte: "Bosingwa ist ein guter Mann. Wir interessieren uns für ihn."
Allerdings dürfte der FC Chelsea, der den portugiesischen Nationalspieler im vergangenen Sommer für 20 Millionen Euro bis 2011 verpflichtete, kaum Interesse an einem Verkauf haben. Bosingwa ist bei den Londonern auf der rechten Abwehrseite gesetzt.
Keine Offerte für Frey
Kein Interesse haben die Münchner derweil an Torwart Sebastien Frey vom AC Florenz aus der Serie A. "Da ist nichts dran, diese Meldung stimmt nicht", sagte Hoeneß zu einem Bericht der "Tuttosport", wonach die Bayern für den 29-jährigen Franzosen ein 20-Millionen-Euro-Angebot unterbreitet hätten.
In Sachen Franck Ribery schloss der Manager abermals einen Wechsel nahezu aus: "Wir werden nur unter ganz bestimmten Umständen reden. Und zwar, wenn sie bereit sind, ganz verrückte Dinge zu tun." Sprich: Ein Angebot weit jenseits der 60-Millionen-Euro-Grenze. Angesichts des wahrscheinlichen Wechsels von Cristiano Ronaldo zu Real Madrid für 94 Millionen Euro ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass Manchester United sich um Ribery als Ersatz bemühen und viel Geld für den Franzosen bieten wird.
Ribery in Spanien begehrt
Aber auch bei Real Madrid, das offen Interesse an dem Franzosen verlauten ließ, ist man weiterhin guter Dinge und in Kauflaune. "Wenn Franck Ribery Bayern München verlässt, wird er bei Real Madrid spielen - darüber gibt es keinen Zweifel", schrieb die "L'Equipe" und berief sich auf eine Quelle aus dem Umfeld von Real-Präsident Florentino Perez.
Laut "Bild" soll aber auch Barcelona Kontakt zu den Münchnern aufgenommen haben. Die spanische Zeitung "Sport" glaubt sogar zu wissen, dass Ribery bereits einen Vorvertrag bei den Katalanen unterschrieben hat.
Toni mit Daum in die Türkei?
Unsicher erscheint nach dem Einkauf von Nationalstürmer Mario Gomez auch Luca Tonis Verbleib bei den Bayern. Angeblich will Christoph Daum den Italiener zu Fenerbahce Istanbul locken - mit einem Jahresgehalt von acht Millionen Euro. Auch der Münchner Mittelfeldspieler Hamit Altintop soll auf der Liste der Türken stehen.
Quelle: ntv.de, sid