Deutschlands Fußballer besiegen Türkei Friedliches Fußballfest in Berlin
09.10.2010, 12:38 UhrBeim deutsch-türkischen Fußballfest in Berlin feiern die Fans friedlich und ohne nennenswerte Zwischenfälle. Insgesamt werden am Rande des EM-Qualifikationsspiels 14 Personen unter anderem wegen Körperverletzung vorübergehend festgenommen.

Ist das schön: Sie feiern gemeinsam.
(Foto: dpa)
Die Berliner Polizei hat nach dem EM- Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und der Türkei (3:0) im Olympiastadion eine positive Bilanz gezogen. Berlin erlebte eine ruhige Fußballnacht. Nach dem Abpfiff seien die Fans beider Nationalteams am späten Freitagabend friedlich nach Hause gegangen, sagte eine Polizeisprecherin am Samstag. Es habe kaum nennenswerte Zwischenfälle gegeben. 14 Personen seien unter anderem wegen Körperverletzung und Abbrennens von Feuerwerkskörpern festgenommen worden. Darüber hinaus habe es keine besonderen Vorkommnisse gegeben. Schon am Abend berichteten Polizeisprecher, dass die Stimmung fröhlich und ausgelassen gewesen sei. Autokorsos, die in der Vergangenheit nach Spielen der beiden Mannschaften den Verkehr auf dem Kurfürstendamm für längere Zeit lahmgelegt hatten, blieben laut Polizei aus.
74.244 Fans hatten sich im ausverkauften Olympiastadion das Spiel angesehen. Beim Public Viewing auf dem Kreuzberger Oranienplatz, Deutschlands größter Fußballparty an diesem Abend, drängten sich 4000 Fans. Die Eingänge zu dem Fest hatten bereits kurz vor Spielbeginn wegen Überfüllung geschlossen werden müssen. Auch in Kreuzberg verlief die Nacht nach dem wichtigen Qualifikationsspiel ruhig.
Quelle: ntv.de, dpa/sid