Fußball

Lautern bleibt im Aufstiegsrennen Füllkrugs Viererpack lässt Fürth jubeln

Großer Jubel bei den Fans der Spielvereinigung Greuther Fürth.

Großer Jubel bei den Fans der Spielvereinigung Greuther Fürth.

(Foto: dpa)

Der 1. FC Kaiserslautern hält mit einem Sieg gegen Erzgebirge Aue den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen. Erzgebirge Aue erlebt zu Hause gegen den Absteiger aus Fürth ein Debakel.

Niclas Füllkrug hat fast im Alleingang die Krise der SpVgg Greuther Fürth in der 2. Fußball-Bundesliga beendet. Nach zuvor drei Niederlagen in Serie gewann das Team von Trainer Frank Kramer nicht zuletzt dank der vier Treffer der Leihgabe von Werder Bremen bei Erzgebirge Aue nach einer überzeugenden Vorstellung 6:2 (3:1) und festigte dadurch am 13. Spieltag Relegationspla tz drei.

Füllkrug brachte den Bundesliga-Absteiger mit einem Hattrick in der Anfangsphase (5., 8., 17.) wieder in die Spur. Jakub Sylvestr (25.) und Dominic Rau (47.) machten die Partie wieder spannend, ehe Rau 73 Sekunden nach seinem Treffer ein Eigentor unterlief. Zoltán Stieber per Foulelfmeter (56.) und erneut Füllkrug (86.) beseitigten dann die letzten Zweifel am Sieg der Gäste. Der 20-jährige Füllkrug benötigte genau 11 Minuten und 48 Sekunden für seinen Hattrick, was aber weit vom Zweitligarekord entfernt ist. Helmut Hampl für Hessen Kassel (1983) und Werner Lenz für Union Solingen (1979) benötigten jeweils für ihren Hattrick nur vier Minuten. Das konnte die Freude von Füllkrug aber nicht trüben, der zuvor für seinen neuen Arbeitgeber bislang noch nicht getroffen hatte. Bei seinen ersten beiden Treffern profitierte der Mittelstürmer aber jeweils von Stellungsfehlern von Aue-Torwart Sascha Kirschstein.

Aue zeigte sich vor 8750 Zuschauern von dem schnellen Rückstand schockiert und kam erst nach dem Anschlusstor von Sylvestr (25.) wieder besser ins Spiel. Rau nährte dann kurz nach der Pause noch einmal die Hoffungen bei den Hausherren, ehe der Innenverteidiger mit seinem Eigentor Fürth wieder in die Karten spielte. Fürth verstärkte anschließend die Defensive, sodass für Aue kein Durchkommen mehr war. Nachdem Stieber den von Guido Kocer an Niko Gießelmann verschuldeten Strafstoß verwandelte, war die Partie endgültig entschieden.

Lautern gewinnt Verfolgerduell

Kopfballduell zwischen Markus Thorandt FC St. Pauli (links) und Marc Torrejon vom 1. FCK.

Kopfballduell zwischen Markus Thorandt FC St. Pauli (links) und Marc Torrejon vom 1. FCK.

(Foto: dpa)

Der 1. FC Kaiserslautern hält dank Simon Zoller Kontakt zu den Aufstiegsplätzen in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Kosta Runjaic gewann das Verfolgerduell gegen den FC. St Pauli nach einem Doppelpack des Stür mers (6. und 49.) mit 4:1 (1:1) und hat als Tabellenvierter mit 22 Punkten zwei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter 1. FC Köln und Union Berlin, die am Montag im Topspiel aufeinandertreffen. St. Paulis Sören Gonther unterlief ein Eigentor (65.), Markus Karl setzte den Schlusspunkt (90.+3). Pauli kam durch Jan-Philipp Kalla zum zwischenzeitlichen Ausgleich (31.) und hat weiterhin 19 Punkte auf dem Konto.

Die Pfälzer erwischten vor 35.313 Zuschauern einen Traumstart. Nach einer Kopfballverlängerung von Mohamadou Idrissou traf Zoller zur Führung. Gäste-Keeper Philipp Tschauner machte dabei keine gute Figur, der Ball sprang allerdings auch unglücklich auf dem Rasen auf. Dafür parierte Tschauner bei Chancen von Idrissou (13.) und Karim Matmour (17.) glänzend. St. Pauli kam mit zunehmender Spieldauer aber besser ins Spiel und auf Vorlage von Fin Bartels durch Kalla zum Ausgleich.

Nach dem Wechsel waren die Gastgeber erneut sofort hellwach. Idrissou verlängerte einen Einwurf, Zoller traf zur erneuten Führung. St. Pauli erholte sich von dem erneuten Rückschlag schnell. Gonther und Christopher Buchtmann vergaben binnen Sekunden bei einer Doppelchance den Ausgleich (53.). Das Eigentor von Gonther sorgte für die Vorentscheidung.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen