Fußball

Chelsea feuert Pochettino Für Tuchel öffnet sich eine Tür in die Vergangenheit

Thomas Tuchel hatte eine erfolgreiche Zeit beim FC Chelsea.

Thomas Tuchel hatte eine erfolgreiche Zeit beim FC Chelsea.

(Foto: dpa)

Beim FC Bayern München geht es für Thomas Tuchel nicht weiter, nun hat ein Ex-Klub des Trainers wieder einen Platz frei: Der FC Chelsea, den Tuchel 2021 zum Triumph in der Champions League führte, feuert Mauricio Pochettino nach nur einer Saison.

Nach nur einer Saison gehen der frühere Champions-League-Sieger FC Chelsea und Teammanager Mauricio Pochettino schon wieder getrennte Wege. Wie der Klub aus London in einem knappen Statement mitteilte, sei die Entscheidung "in gegenseitigem Einvernehmen" getroffen worden. Der 52-jährige Argentinier hatte an der Stamford Bridge noch ein Jahr Vertrag.

Als Nachfolger von Pochettino werden auf der Insel unter anderem der Italiener Roberto De Zerbi (Brighton & Hove Albion) sowie der bisherige Bayern-Trainer Thomas Tuchel gehandelt, der die Blues 2021 zum Champions-League-Triumph geführt hatte.

Chelsea hat in dieser Saison Spieler für mehr als 450 Millionen Euro verpflichtet (Transfereinnahmen: circa 270 Millionen), die Saison in der Premier League aber nur Rang sechs beendet - dank eines Schlussspurts mit fünf Siegen an den letzten fünf Premier-League-Spieltagen.

Man spricht miteinander

"Ich danke der Eigentümergruppe und der sportlichen Leitung des FC Chelsea für die Möglichkeit, Teil der Geschichte dieses Fußballklubs zu sein", sagte Pochettino: "Der Verein ist jetzt gut aufgestellt, um in den kommenden Jahren in der Premier League und in Europa weiter voranzukommen."

Pochettino, der in der Vergangenheit immer wieder auch mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wurde, machte sich bei Chelseas Stadtrivalen Tottenham Hotspur unter anderem durch den Champions-League-Finaleinzug 2019 einen Namen, seine drei Titel als Trainer gewann der Argentinier allesamt in einer eineinhalbjährigen Amtszeit bei Paris St. Germain (2021 bis 2022).

Laut "Sky" soll der FC Chelsea für Tuchel, der von Januar 2021 bis September 2022 in London arbeitete, eine ernsthafte Option sein. Demnach habe es bereits lose Gespräche gegeben. Eine Verlängerung des Engagements Tuchels beim FC Bayern war trotz Drängens seitens des Rekordmeisters nicht zustande gekommen.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen