Fußball

In der 2. Liga klappt's wieder Fürth bricht Heimfluch, Bochum überrascht

Der Fürther Tom Weilandt jubelt über sein Tor zum 1:0.

Der Fürther Tom Weilandt jubelt über sein Tor zum 1:0.

(Foto: dpa)

Schluss mit Frust! Greuther Fürth überwindet zum Saisonstart der 2. Fußball-Bundesliga den historischen Heimfluch aus dem Abstiegsjahr. Gegen Arminia Bielefeld reichen elf starke Anfangsminuten. Der Karlsruher SC und der VfL Bochum überraschen auswärts.

Absteiger SpVgg Greuther Fürth hat eine erfolgreiche Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga gefeiert und nach mehr als 15 Monaten wieder einen Pflichtspielsieg im eigenen Stadion eingefahren. Durch das 2:0 (2:0) gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld gelang der Mannschaft von Trainer Frank Kramer zudem ein Auftakt nach Maß in die Zweitligasaison. In der vergangenen Saison war Fürth in seiner ersten Erstligasaison überhaupt als erstes Team der Ligageschichte ohne Heimsieg geblieben und direkt wieder abgestiegen. Die Gäste aus Ostwestfalen mussten dagegen viel Lehrgeld bezahlen.

Jubeln durfte im Gegensatz zur Arminia der zweite Aufsteiger: Der Karlsruher SC gewann beim FSV Frankfurt, dem Überraschungsvierten der Vorsasion, nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 1:0. Umjubelter Matchwinner der KSC-Anhänger war Dominic Peitz. Der fast zwei Meter große Mittelfeldspieler war nach einem Eckball in der 84. Minute aus sechs Metern unbedrängt mit dem Kopf erfolgreich.

Bochum feiert in Berlin

Der runderneuerte VfL Bochum überraschte am ersten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga den Geheimfavoriten 1. FC Union. Das Team von Trainer Peter Neururer, mit dem in der Vorsaison der Abstieg in Liga drei gerade noch verhindert werden konnte, gewann bei den Berlinern mit 2:1 (0:0).

Die Treffer für den VfL vor 18.823 Fans an der "Alten Försterei" markierten der junge Neuzugang Danny Latza mit einem herrlichen 33-Meter-Schuss (64.), bei dem sich Union-Torwart Daniel Haas verschätzte, und Marcel Maltritz mit einem verwandelten Handelfmeter (88.). Zwischenzeitlich hatte Damir Kreilach für die Gastgeber ausgeglichen (86.).

Anpfiff in Fürth, Fürth dominiert

In Fürth sahen 11.485 Zuschauer besonders zu Beginn eine einseitige Begegnung. Schon nach drei Minuten bestrafte Fürths Neuzugang Weilandt eine Nachlässigkeit in der Bielefelder Abwehr und erzielte aus kurzer Distanz mit einem abgefälschten Schuss die Führung. Kurios: Den Ball eroberte der frühere Rostocker, als er nach einer Schwalbe auf dem Boden lag. Wenig später legte Djurdjic nach einer genauen Flanke nach.

Auch in der Folge hatten die Franken zunächst wenig Probleme mit den sichtlich nervösen Gästen. Nach dem Seitenwechsel traten die Spieler von Arminia-Trainer Stefan Krämer dagegen mutiger auf und gestalteten das Spiel offen. Fabian Klos (52.) und Sebastian Hille (64.) vergaben jedoch freistehend die besten Gäste-Chancen gegen den starken Wolfgang Hesl im Fürther Tor.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen