Fußball

2. Liga: Rostock punktet im Keller Fürth stürmt an die Spitze

Zwei Tore steuerte Gerald Asamoah zum Fürther Gipfelsturm bei.

Zwei Tore steuerte Gerald Asamoah zum Fürther Gipfelsturm bei.

(Foto: dpa)

Pokal-Halbfinalist Greuther Fürth krönt seine Woche mit einem Kantersieg gegen den SC Paderborn und dem Sprung an die Zweitligaspitze. Der FC St. Pauli bleibt durch einen Heimsieg gegen Bochum oben dran. Und Abstiegskandidat Hansa Rostock zeigt nach neun vergeblichen Anläufen, dass er noch siegen kann.

Angeführt vom zweimaligen Torschützen Gerald Asamoah ist Pokalschreck SpVgg Greuther Fürth für einen Tag an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt. Durch das furiose 5:1 (3:1) am 21. Spieltag gegen die Überraschungsmannschaft des SC Paderborn haben die Franken die Aufstiegsfavoriten Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt vor dem Topspiel am Montag gehörig unter Druck gesetzt. Auch der FC St. Pauli hat sich durch das 2:1 (1:1) gegen den VfL Bochum oben festgesetzt. Da zwischen Fürth, Düsseldorf (beide 43 Punkte), Frankfurt, St. Pauli und Paderborn (alle 42) nur ein Punkt liegt, wird es nach dem Montagsspiel allerdings auf jeden Fall einen neuen Spitzenreiter geben.

Die Fürther ließen sich vier Tage nach dem Erfolg im Viertelfinale des DFB-Pokals beim Bundesligisten 1899 Hoffenheim (1:0) von dem frühen Rückstand durch das 14. Saisontor von Toptorjäger Nick Proschwitz (5.) nicht aus der Ruhe bringen. Bei seinem Startelf-Debüt im Fürther Trikot brachte Asamoah die Gastgeber schon vor der Pause mit zwei Abstauber-Toren (6. und 45.+2) auf die Siegerstraße, bevor der Ex-Nationalspieler in der 70. Minute ausgewechselt wurde. Das Eigentor von Florian Mohr (11.), Olivier Occean (47.) und Mergim Mavraj (57.) gaben dem SCP, der zuvor in 16 Punktspielen ungeschlagen war, den Rest.

Schachten besiegt Bochum

In Hamburg drehte Sebastian Schachten mit seinem Doppelpack (26./80.) das Spiel zugunsten der Gastgeber, die durch den Treffer von Mimoun Azaouagh (18.) in Rückstand geraten waren. Behilflich war den Hamburger der Bochumer Ex-Nationalspieler Paul Freier, der wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (74.).

Im Tabellenkeller bleibt Hansa Rostock trotz eines 4:2 (2:2) gegen den MSV Duisburg auf dem letzten Platz. Der frühere Bundesliga-Toptorjäger Marek Mintal (30./52.), Tobias Jänicke (36.) und Freddy Borg (82.) per Foulelfmeter sorgten für den Rostocker Sieg. "Wir brauchen dennoch dringend weitere Punkte", sagte der Rostocker Vorstandsvorsitzende Bernd Hofmann, den zudem finanzielle Sorgen belasten: "Wir haben zehn Millionen Euro negatives Eigenkapital. Das ist ein schwierige Situation, die wir aber managen können und werden."

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen