2. Liga: Bochum beendet Düsseldorfs Krise Geheimfavoriten Union und 1860 patzen
25.08.2013, 16:15 Uhr
Viel Kampf, kein Sieger: Der FSV Frankfurt bleibt eine Art Angstgegner von Union Berlin.
(Foto: imago sportfotodienst)
Schön wäre es gewesen für Union Berlin, mit einem Sieg beim FSV Frankfurt den zweiten Platz in der 2. Fußball-Bundesliga zu erobern. Es reicht aber nur zu einem Punkt. Die Höhenflieger von 1860 München werden von Paderborn geerdet. Düsseldorf hat Fortune gegen Bochum.
Enttäuschung in Berlin und München, Aufatmen in Düsseldorf und Paderborn: Geheimfavorit Union Berlin hat am fünften Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz verpasst. Die "Eisernen" kamen beim FSV Frankfurt nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. 1860 München nutzte die Chance aber nicht und verlor mit 0:1 (0:0) beim SC Paderborn, der seinen ersten Saisonsieg feierte. Im Duell der westdeutschen Ex-Bundesligisten setzte sich Absteiger Fortuna Düsseldorf nach zuvor drei Pflichtspiel-Niederlagen gegen den VfL Bochum mit 1:0 (1:0) durch.
Eine verschlafene erste Halbzeit kostete Union den erhofften Dreier am Bornheimer Hang. Vor 4436 Zuschauern hatte der Australier Mathew Leckie (41.) die Hessen in Führung gebracht. Der Ausgleichstreffer gelang bei strömendem Regen dem Kroaten Damir Kreilach zwölf Minuten nach Wiederbeginn.
Vor 7411 Zuschauern erzielte für Paderborn Jens Wemmer (71.) das Tor des Tages. Für die "Löwen" bleiben die Gastgeber damit ein echter Angstgegner, denn der letzte Erfolg der Münchner in Paderborn ist bereits sieben Jahre her. Bei einem Sieg hätte die Mannschaft von Trainer Alexander Schmidt bis auf einen Zähler an Spitzenreiter SpVgg. Greuther Fürth heranrücken können.
Mann des Tages war in Düsseldorf Stefan Reisinger. Der Torjäger setzte in der siebten Minute einen Foulelfmeter an den Pfosten, doch wenige Sekunden später erzielte er nach glänzender Vorarbeit von Lewan Kenia den einzigen Treffer. 37.233 Zuschauer sahen eine abwechslungsreiche Partie, in der sich auch die Gäste mehrere Einschussmöglichkeiten erarbeiteten. Sie trafen nur nicht.
Quelle: ntv.de, sid