Nationalspieler mit Heimweh Gentner zurück zum VfB
08.01.2010, 16:49 UhrAcht Jahre spielte er Fußball für den VfB Stuttgart. Dann wechselte Christian Gentner zum VfL Wolfsburg – und wurde Deutscher Meister. Jetzt zieht es ihn wieder zurück ins Schwabenland.
Im Sommer wieder beim VfB: Christian Gentner.
(Foto: AP)
Fußball-Nationalspieler Christian Gentner kehrt im Sommer vom VfL Wolfsburg zum VfB Stuttgart zurück. Das bestätigten beide Vereine. "Ich hatte bislang eine tolle Zeit in Wolfsburg. Es war aber letztendlich mein persönlicher Wunsch, wieder nach Stuttgart zu wechseln", erklärte der 24-Jährige. Gentner erhält beim VfB einen Vertrag bis 2013 und kommt ablösefrei. Sein Kontrakt in Wolfsburg läuft im Juni aus. "Christian ist ein wertvoller Neuzugang. Er ist Nationalspieler und kennt den VfB sehr gut", sagte Stuttgarts Trainer Christian Gross.
Der Mittelfeldmann spielte bereits von 1999 bis 2007 beim VfB. Weil er trotz 39 Bundesliga-Einsätzen in Stuttgart kein Stammspieler war, wechselte er 2007 zunächst auf Leihbasis und ein Jahr später für eine Ablösesumme von 3,5 Millionen Euro fest nach Wolfsburg. Dort wurde er in der vergangenen Saison Nationalspieler und wie auch schon 2007 mit dem VfB deutscher Meister. "Er hat in Wolfsburg eine tolle Entwicklung genommen", sagte VfL-Coach Armin Veh, der Gentner auch schon in Stuttgart trainiert hatte. "Wir hätten Christian gerne gehalten, aber sein Entschluss stand schon lange fest."
Simak will sich verabschieden
Für eine Rückkehr in seine schwäbische Heimat schlug Gentner nach Angaben des "Kicker" lukrative Angebote aus England und Spanien aus. "Christian freut sich auf Stuttgart und wir freuen uns auf ihn", sagte VfB-Manager Horst Heldt. Insgesamt bestritt der vierfache Nationalspieler bislang 121 Bundesliga-Spiele (zehn Tore).
Kurz vor dem Weggang aus Stuttgart steht dagegen Jan Simak. Laut "Bild"-Zeitung verhandelte der tschechische Mittelfeldspieler bereits konkret mit Zweitligist Arminia Bielefeld über einen ablösefreien Wechsel in der Winterpause. "Es war ein gutes Gespräch. Ich will zur Arminia", sagte der 31-Jährige dem Blatt am Freitag.
Quelle: ntv.de, dpa