"Fußballer des Jahres" Grafite und Grings geehrt
02.08.2009, 12:38 UhrBundesliga-Toptorjäger Grafite vom deutschen Meister VfL Wolfsburg ist zum Fußballer des Jahres 2008/2009 gewählt worden. Bei der traditionellen Umfrage des Fachmagazins "kicker" unter 1042 Journalisten setzte sich der Brasilianer mit 331 Stimmen vor dem Neu-Münchner Mario Gomez (171) und seinem Clubkollegen Edin Dzeko (169) durch.

Nach der "Kicker"-Torjägerkanone darf sich Grafite auch über den Sieg bei der "Kicker"-Wahl zum "Fußballer des Jahres freuen.
(Foto: AP)
Fußballerin des Jahres wurde Inka Grings vom FCR Duisburg. Sie lag mit 343 Stimmen klar vor der achtmaligen Siegerin Birgit Prinz vom 1. FFC Frankfurt (97). Dritte wurde Fatmire Bajramaj (Duisburg/87).
Zum Trainer des Jahres wurde Wolfsburgs Meistercoach Felix Magath gekürt. Der jetzige Schalker bekam 778 Stimmen und damit deutlich mehr als der Zweitplatzierte Markus Babbel (VfB Stuttgart/65).
Bei der Wahl zum besten Fußballspieler in den letzten 50 Jahren behielt Franz Beckenbauer die Oberhand – vor Uwe Seeler und Gerd Müller.
Fußballer des Jahres:
Spieler | Stimmen | |
1. | Grafite (VfL Wolfsburg) | 331 |
2. | Mario Gomez (VfB Stuttgart) | 171 |
3. | Edin Dzeko (VfL Wolfsburg) | 169 |
4. | Diego (Werder Bremen) | 103 |
5. | Franck Ribery (FC Bayern) | 65 |
6. | Zvjezdan Misimovic (VfL Wolfsburg) | 50 |
7. | Philipp Lahm (FC Bayern München) | 32 |
8. | Vedad Ibisevic (TSG 1899 Hoffenheim) | 20 |
9. | Robert Enke (Hannover 96) | 16 |
10. | Mesut Özil (Werder Bremen) | 10 |
11. | Michael Ballack (FC Chelsea) | 7 |
Fußballerin des Jahres:
Spieler | Stimmen | |
1. | Inka Grings (FCR 2001 Duisburg) | 343 |
2. | Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt) | 97 |
3. | Fatmire Bajramaj (FCR 2001 Duisburg) | 87 |
4. | Anja Mittag (1. FFC Turbine Potsdam) | 64 |
5. | Nadine Angerer (1. FFC Frankfurt) | 32 |
6. | Kim Kulig (Hamburger SV) | 22 |
7. | Linda Bresonik (FCR 2001 Duisburg) | 21 |
8. | Kerstin Garefrekes | 19 |
9. | Simone Laudehr (FCR 2001 Duisburg) | 17 |
10. | Melanie Behringer (FC Bayern München) | 12 |
11. | Dzsenifer Marozsán (1. FC Saarbrücken) | 10 |
Quelle: ntv.de, sid/dpa