Bayerns Stürmer bleibt zu Hause Guardiola sägt Mandzukic ab
16.05.2014, 14:16 Uhr
Freunde fürs Leben? Josep Guardiola und Mario Mandzukic.
(Foto: imago/Avanti)
Er könnte spielen, doch Josep Guardiola nimmt ihn nicht mit. Und so wird der FC Bayern morgen das DFB-Pokalfinale gegen die Dortmunder Borussia ohne Angreifer Mario Mandzukic bestreiten. Ein deutscher Nationalspieler fehlt ebenfalls - weil er verletzt ist.
Josep Guardiola hat vor dem DFB-Pokal-Finale gegen Borussia Dortmund für eine Überraschung gesorgt. Der Trainer des FC Bayern München verzichtete darauf, Angreifer Mario Mandzukic mit zum Endspiel am Samstag (ab 20 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) nach Berlin zu nehmen.
Offenkundig hatte der Spanier dafür disziplinarische Gründe. "Er könnte spielen, das ist meine Entscheidung, das ist alles", sagte Guardiola. Mandzukic hatte bereits beim Hinrundenauftakt in der Bundesliga im vergangenen Januar bei Borussia Mönchengladbach nicht im Kader gestanden. In der kommenden Saison wird sich der FC Bayern mit Angreifer Robert Lewandowski von Finalgegner Dortmund verstärken. Mandzukic besitzt noch einen Vertrag bis 2016.
Fehlen wird im Finale im ausverkauften Berliner Olympiastadion auch Bastian Schweinsteiger. Der deutsche Nationalspieler laboriert seit dem letzten Punktspiel in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart an Problemen mit der Patellasehne im linken Knie. Ob deswegen auch die Teilnahme des Mittelfeldstrategen an der WM in Brasilien gefährdet ist, ließ Guardiola unbeantwortet: "Ich bin kein Arzt."
Quelle: ntv.de, sgi/sid/dpa