Fußball

Zwei Neue in Dortmund HSV an Afellay dran

Einen neuen Sportdirektor sucht der HSV vergebens. Dafür soll der Wechsel des niederländischen Nationalspielers Ibrahim Afellay für rund neun Millionen Euro angeblich perfekt sein. Schon bestätigt ist, dass Mittelfeldtalent Sidney Sam die Hamburger Richtung Bayer Leverkusen verlässt. Auch bei Borussia Dortmund geht die Personalplanung voran.

Ibrahim Afellay ist niederländischer Nationalspieler und offenbar bald für den Hamburger SV am Ball.

Ibrahim Afellay ist niederländischer Nationalspieler und offenbar bald für den Hamburger SV am Ball.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der niederländische Fußball-Nationalspieler Ibrahim Afellay wechselt nach Informationen der "Bild"-Zeitung zum Hamburger SV. Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler vom PSV Eindhoven soll einen Vertrag bis 2014 erhalten und rund neun Millionen Euro kosten.  Der Bundesligist wollte den Transfer allerdings noch nicht bestätigen.

Afellay hat in der niederländischen Ehrendivision 131 Spiele bestritten und dabei 27 Tore erzielt. Viermal wurde er mit Eindhoven Meister. In der Europa League traf er in der vergangenen Saison mit dem PSV auf den HSV (0:1, 3:2) und schied aus. Afellay steht auch im WM-Kader des niederländischen Bondscoaches Bert van Marwijk.

Sam geht nach Leverkusen

Sidney Sam war maßgeblich am Lauterer Aufstieg beteiligt.

Sidney Sam war maßgeblich am Lauterer Aufstieg beteiligt.

(Foto: dpa)

Im Gegensatz zum Afellay-Wechsel schon bestätigt ist die Verpflichtung von Sidney Sam durch Bayer Leverkusen. Der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler, der in dieser Saison vom Hamburger SV an Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen war, einigte sich mit Leverkusen auf einen Fünfjahresvertrag.

"Wir haben Sidney Sam ein Jahr lang beobachtet, dies ist ein Transfer mit Perspektive. Wir sind überzeugt davon, dass er sich zu einem hervorragenden Bundesliga-Spieler entwickeln wird", sagte Wolfgang Holzhäuser, der Sprecher der Bayer-Geschäftsführung. Bayer-Cheftrainer Jupp Heynckes meinte: "Sidney Sam war ein herausragender Spieler in der vergangenen Zweitliga-Saison und hatte großen Anteil am Lauterer Aufstieg. Ich denke, dass er sich sehr gut in unsere Mannschaft integrieren lassen wird." Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

BVB meldet zweimal Vollzug

Gleich zwei Neuzugänge vermeldet Borussia Dortmund. Der BVB hat zur neuen Saison den polnischen Nationalspieler Lukasz Piszczek von Absteiger Hertha BSC und Torhüter Mitchell Langerak (Melbourne Victory) verpflichtet. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, unterzeichnete der 25-jährige Piszczek einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013. Der Mittelfeldspieler, der auf den Außenbahnen sowohl defensiv als auch offensiv spielen kann, wechselt ablösefrei aus Berlin zum BVB. "Lukasz hat sich sehr gut entwickelt und ist vielseitig einsetzbar", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

Der Vertrag mit dem 21 Jahre alten Langerak, der den zum VfB Stuttgart abgewanderten Keeper Marc Ziegler ersetzen soll, läuft bis zum 30. Juni 2014. Vor dem Duo hatte Dortmund bereits den offensiven Mittelfeldspieler Shinji Kagawa (Cerezo Osaka) verpflichet. Zudem steht der Wechsel von Robert Lewandowski kurz bevor. Der rund 4,5 Millionen Euro teure polnische Torschützenkönig von Lech Posen hat sich in Dortmund bereits einer sportärztlichen Untersuchung unterzogen.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen