Fußball

Wieder dickes Minus an der Elbe HSV macht Millionenverlust

Der Hamburger SV kommt nicht auf die Beine. Auch im Geschäftsjahr 2011/2012 weist der Bundesliga-Dino mehr als sechs Millionen Euro Verlust aus. Nun soll wieder gespart werden, nicht nur Vorstandsboss Carl Jarchow findet: "Diese Zahlen gehen natürlich nicht."

Sportlich geht es aufwärts, finanziell ist noch viel Luft nach oben beim HSV.

Sportlich geht es aufwärts, finanziell ist noch viel Luft nach oben beim HSV.

(Foto: REUTERS)

Der Hamburger SV rutscht tiefer ins Minus. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 weise der Fußball-Bundesligist ein Defizit von 6,607 Millionen Euro aus, teilte der Verein seinen Mitgliedern schriftlich mit. Im Geschäftsjahr davor betrug der Verlust 4,876 Millionen Euro. "Das ist natürlich kein Wunschergebnis", sagte der Klubvorsitzende Carl Edgar Jarchow.

Nach den teuren Einkäufen im Sommer will der Verein verstärkt sparen. Das ist bisher nicht wie geplant gelungen. Die Gehaltskosten wurden 2011/12 lediglich um drei Millionen auf 43,8 Millionen Euro gesenkt. Im laufenden Geschäftsjahr sind 41 Millionen Euro geplant; durch die späten Transfers von Rafael van der Vaart und Petr Jiracek fällt dieser Posten vermutlich höher aus. Im Frühjahr vergangenen Jahres waren ursprünglich 35 Millionen Euro angedacht worden. Allein van der Vaart soll mehr als drei Millionen Euro pro Jahr verdienen.

Um das Minus zu reduzieren, will der Verein im Winter Spieler verkaufen. Auf der internen Transferliste stehen Ersatztorhüter Jaroslav Drobny, Verteidiger Slobodan Rajkovic, die Mittelfeldspieler Robert Tesche und Per Skjelbred sowie Stürmer Marcus Berg.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen