"Ruud braucht noch eine Woche" HSV ohne van Nistelrooy
04.02.2010, 16:52 UhrDer erste Einsatz von Stürmerstar Ruud van Nistelrooy für den Fußball-Bundesligisten Hamburger SV lässt auf sich warten. Der Torjäger wird höchstwahrscheinlich nicht zum Kader für das Spiel am Samstag ab 15.30 Uhr beim 1. FC Köln gehören.
Das Warten auf Ruud van Nistelrooy geht weiter. Ein Einsatz des niederländischen Star-Einkaufs vom Hamburger SV im Fußball-Bundesligaspiel am Samstag beim 1. FC Köln ist so gut wie ausgeschlossen. "Wenn wir nicht noch einen Ausfall haben, werden wir Ruud zu Hause lassen", sagte Trainer Bruno Labbadia. Der Angreifer, der in der Winterpause von Real Madrid verpflichtet worden war, werde stattdessen intensiv trainieren. "Noch eine Woche Vorbereitung wird ihm guttun", sagte Labbadia, der hofft, dass sich Stürmer Tunay Torun keine Knieverletzung zugezogen hat. Der Türke hatte das Vormittagstraining abgebrochen, weil er sich ohne Fremdeinwirkung das Gelenk verdreht hatte.
Van Nistelrooy mache zwar große Fortschritte und es gebe keinerlei Rückschläge, bis zu einer ausreichenden Fitness fehlten aber noch Einheiten mit dem Team. "Ich habe mit Ruud gesprochen, er sieht es ähnlich", berichtete Labbadia. Der 33-Jährige, der nach einer Knieblessur zuletzt vor einem Jahr ein Pflichtspiel bestritten hat, soll vorsichtig an die Bundesliga herangeführt werden. "Er wird die nächsten zwei bis drei Tage nutzen", sagte Labbadia, der froh ist, dass van Nistelrooy bisher keine weiteren Muskelverletzungen beklagt hat. Seine Wadenzerrung ist ausgeheilt.
"Paolo hat uns alle ein bisschen überrascht"
Mit Verwunderung ist beim HSV ein Interview von Paolo Guerrero im Fachmagazin "Kicker" aufgenommen worden, in dem der Peruaner von einer baldigen Rückkehr, einem Einsatz im März und seinem Interesse an einer Vertragsverlängerung sprach. "Paolo hat uns alle ein bisschen überrascht, er ist noch weit von einem Einsatz entfernt", sagte Labbadia, "das ist eine falsche Einschätzung". Er bedauerte, dass der unter Flugangst leidende Guerrero mit seinen Äußerungen das Thema wieder anheize: "Es ist schade. Wir haben versucht, den Druck herauszunehmen, er bringt ihn wieder rein".
Guerrero sagte im "Kicker": "Ich möchte auf jeden Fall beim HSV bleiben. Dieser Klub vertraut mir, ich habe guten Kontakt zum Trainer. Der HSV ist mein Verein". Er wolle die Gespräche mit den Verantwortlichen nach seiner Rückkehr fortsetzen, beteuerte der 26- Jährige, der noch weitere Wochen in Lima bleiben wird. Bisher standen einer Vertragsverlängerung Guerreros hohe Gehaltsforderungen von angeblich mehr als vier Millionen Euro im Weg. Zusätzlich zu seiner Flugangst plagt Guerrero erneut eine Gastritis, die er mit der Diätkost seiner Mutter in den Griff bekommen will.
"Ende März gebe ich mein Comeback", kündigte der Torjäger an. Er werde derselbe sein wie vorher, "vielleicht sogar noch stärker", betonte er. Auch seine Flugangst will Guerrero in den Griff bekommen, es sei auch schon besser geworden. Nach Einschätzung der Hamburger Physiotherapeuten, die Guerrero in Lima unterstützen, ist er nach seinem Kreuzbandriss noch ganz am Anfang des Aufbaus.
Quelle: ntv.de, dpa